Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Dfyn Network Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Dfyn Network ist ein Multi-Chain Automated Market Maker (AMM) Decentralized Exchange (DEX), der darauf ausgelegt ist, schnellen und effizienten Handel über verschiedene Blockchains hinweg zu ermöglichen. Es zeichnet sich durch ein gebührenfreies Handelserlebnis auf seiner Polygon-Implementierung aus, bei dem Benutzer Transaktionen signieren müssen, ohne Gebühren zu verursachen. Dieser innovative Ansatz adressiert eine der wesentlichen Eintrittsbarrieren für Nutzer, die mit dezentralisierten Finanzplattformen (DeFi) interagieren, und macht sie einem breiteren Publikum zugänglich.
Das Netzwerk ist mit der Vision aufgebaut, ein vernetztes AMM-Ökosystem zu schaffen, mit Knoten, die über mehrere Layer-1- und Layer-2-Blockchains verteilt sind. Diese Struktur ermöglicht es Dfyn, Liquidität über diese Knoten zu teilen, was nahtlose Cross-Chain-Swaps ermöglicht. Eine solche Einrichtung ist entscheidend für die Förderung einer integrierteren DeFi-Umgebung, in der Benutzer Vermögenswerte über verschiedene Blockchains hinweg austauschen können, ohne auf zentralisierte Börsen oder Verwahrungsdienste angewiesen zu sein.
Darüber hinaus zielt Dfyn Network darauf ab, gängige Probleme zu lösen, mit denen traditionelle AMM DEXs konfrontiert sind, wie zum Beispiel den impermanenten Verlust, und bietet gleichzeitig verbesserte Analysen für Händler. Dieser Fokus auf die Verbesserung der Benutzererfahrung und das Angebot wertvoller Einblicke für seine Nutzer zeigt das Engagement von Dfyn, nicht nur Transaktionen zu erleichtern, sondern auch Benutzer mit den Werkzeugen und Informationen auszustatten, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Neben seinen Handelsfähigkeiten wird Dfyn von der Gemeinschaft verwaltet, was es seinen Benutzern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Dieser Aspekt der Plattform stellt sicher, dass sie mit den Bedürfnissen und Präferenzen ihrer Benutzerbasis in Einklang bleibt und fördert ein demokratischeres und benutzerzentriertes Ökosystem.
Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich ist es wesentlich, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor man sich mit einer Plattform oder einem Vermögenswert beschäftigt. Die dynamische und volatile Natur von Kryptowährungen erfordert, dass Personen gut über die Risiken und Chancen informiert sind, die mit ihren Investitionsentscheidungen verbunden sind.
Wie ist das Dfyn-Netzwerk gesichert?
Das Dfyn-Netzwerk setzt auf einen vielschichtigen Ansatz in Bezug auf Sicherheit, um die Sicherheit seiner Nutzer und deren Vermögenswerte zu gewährleisten. Im Kern nutzt das Netzwerk sichere und geprüfte Smart Contracts, die für die Aufrechterhaltung von Vertrauen und Zuverlässigkeit bei Operationen im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi) unerlässlich sind. Diese Smart Contracts unterliegen strengen Audits und basieren auf bewährten, Open-Source-Lösungen, was potenzielle Schwachstellen und Fehler minimiert.
Um sein Sicherheitskonzept weiter zu verstärken, integriert Dfyn robuste Verschlüsselungsprotokolle. Diese Sicherheitsebene schützt sensible Informationen und Transaktionen im Netzwerk und stellt sicher, dass Benutzerdaten vertraulich bleiben und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Ein weiterer kritischer Aspekt der Sicherheitsmaßnahmen von Dfyn umfasst die Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Dieser zusätzliche Sicherheitsschritt erfordert, dass Benutzer zwei verschiedene Arten von Informationen bereitstellen, bevor sie auf ihre Konten zugreifen können, was das Risiko eines unbefugten Zugriffs erheblich reduziert.
Regelmäßige Sicherheitsaudits sind ebenfalls ein Grundpfeiler der Sicherheitsstrategie von Dfyn. Diese Audits werden von unabhängigen Sicherheitsexperten durchgeführt, die den Code und die Infrastruktur des Netzwerks genau untersuchen, um potenzielle Sicherheitsmängel zu identifizieren und zu beheben. Dieser proaktive Ansatz zur Sicherheit hilft, die Integrität des Netzwerks zu wahren und Benutzervermögen zu schützen.
Die Architektur von Dfyn weist auch dezentralisierte Serverstrukturen auf, die die Operationen des Netzwerks auf mehrere Knoten verteilen. Diese Dezentralisierung erhöht die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Angriffe und Serverausfälle und gewährleistet kontinuierliche und sichere Operationen.
Darüber hinaus bietet Dfyn konzentrierte Liquidität auf individuellen Ticks. Diese innovative Funktion erhöht die Sicherheit und Preisgenauigkeit, indem sie es Liquiditätsanbietern ermöglicht, ihre Mittel innerhalb spezifischer Preisspannen zu konzentrieren, was das Risiko eines impermanenten Verlusts reduziert und effizientere Vermögenswerte-Handel ermöglicht.
Als Multi-Chain Automated Market Maker (AMM) Decentralized Exchange (DEX) ist Dfyn darauf ausgelegt, nahtlose Cross-Chain-Swaps und Liquiditätsteilung über verschiedene Blockchains hinweg zu erleichtern. Diese Interoperabilität wird durch ein Netzwerk von Knoten erreicht, die über mehrere Layer-1- und Layer-2-Blockchains verteilt sind und ein Liquiditäts-Super-Netzwerk schaffen. Dieses Design verbessert nicht nur die Sicherheit des Netzwerks durch die Verteilung seiner Operationen, sondern erhöht auch die Effizienz und Flexibilität des Vermögenswerte-Handels.
Zusammenfassend basiert die Sicherheit des Dfyn-Netzwerks auf einer Kombination aus sicheren, geprüften Smart Contracts, fortschrittlicher Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, regelmäßigen Sicherheitsaudits, dezentralisierten Serverstrukturen und innovativen Funktionen wie konzentrierter Liquidität. Diese Maßnahmen gewährleisten gemeinsam eine sichere und zuverlässige Umgebung für Benutzer, um sich an DeFi-Aktivitäten zu beteiligen.
Wie wird das Dfyn Netzwerk genutzt werden?
Das Dfyn Network steht kurz davor, eine bedeutende Rolle in der sich entwickelnden digitalen Wirtschaft zu spielen, indem es seine Fähigkeiten in den Bereichen dezentrale Finanzen (DeFi), nicht fungible Token (NFTs), Gaming und darüber hinaus nutzt. Als Multi-Chain Automated Market Maker (AMM) Decentralized Exchange (DEX) ist Dfyn darauf ausgelegt, nahtlose Vermögenshandel über verschiedene Blockchains hinweg zu erleichtern, was die Liquidität und Zugänglichkeit für Nutzer erhöht.
Im Bereich DeFi unterstützt die Infrastruktur von Dfyn eine breite Palette von Finanzaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, das Verleihen, Ausleihen und Yield Farming. Seine gebührenfreie Transaktionsfunktion im Polygon-Netzwerk stellt sicher, dass Nutzer diese Aktivitäten ohne die Last von Transaktionsgebühren durchführen können, wobei sie lediglich die Transaktionen signieren müssen. Dieser Aspekt ist besonders attraktiv für Nutzer, die ihre Rendite auf Investitionen maximieren möchten, ohne hohe Betriebskosten zu tragen.
Für NFT-Enthusiasten und Gamer bietet Dfyn eine Plattform, die den wachsenden Markt für digitale Sammlerstücke und In-Game-Assets unterstützt. Seine Cross-Chain-Funktionalität ermöglicht es Nutzern, NFTs und Gaming-Token über verschiedene Blockchains hinweg zu handeln, wodurch der Markt erweitert und die Liquidität für diese einzigartigen Vermögenswerte erhöht wird.
Darüber hinaus ist Dfyns dezentrale Tauschstation ein bemerkenswertes Merkmal für Nutzer, die an einem Tausch von wichtigen Vermögenswerten wie BTC, ETH und ADA auf nicht-verwahrte Weise interessiert sind. Diese Einrichtung unterstreicht Dfyns Engagement für Sicherheit und Nutzerautonomie und ermöglicht große Vermögenswerte ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern zu tauschen.
Das Supply Chain Management ist eine weitere potenzielle Anwendung des Dfyn Network, das die Blockchain-Technologie nutzt, um Transparenz, Effizienz und Vertrauen in Lieferketten zu verbessern. Obwohl in den bereitgestellten Daten nicht ausdrücklich erwähnt, könnte die zugrundeliegende Technologie von Dfyn die Echtzeitverfolgung von Waren, die Überprüfung der Echtheit und die Rationalisierung von Zahlungen im gesamten Lieferkettenökosystem erleichtern.
Zusammenfassend positioniert die Multi-Chain AMM DEX-Architektur von Dfyn Network, zusammen mit seiner gebührenfreien Austauschfunktion und dezentralen Tauschstation, es als eine vielseitige Plattform für eine breite Palette von Anwendungen im Krypto-Raum. Ob für DeFi, NFTs, Gaming oder potenziell Supply Chain Management, Dfyn bietet eine robuste Lösung für nahtlose, sichere und effiziente Transaktionen über mehrere Blockchains hinweg. Nutzer, die an diesen Anwendungen interessiert sind, sollten gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und Vorteile zu verstehen, die mit dem Investieren in oder der Nutzung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie verbunden sind.
Welche Schlüsselereignisse gab es für das Dfyn-Netzwerk?
Das Dfyn-Netzwerk hat seine Präsenz im Kryptowährungs-Ökosystem durch eine Reihe bedeutender Entwicklungen und strategischer Partnerschaften markiert. Zunächst legte das Netzwerk mit der Veröffentlichung seines Whitepapers, das seine Vision und technologische Rahmenbedingungen detailliert darstellte, ein solides Fundament. Dies wurde eng gefolgt von der Enthüllung einer umfassenden Roadmap, die die zukünftige Trajektorie für die Plattform aufzeigte. Der Start eines Testnetzes bot eine Sandbox-Umgebung für Benutzer und Entwickler, um die Funktionen der Plattform zu testen, wodurch Stabilität und Sicherheit gewährleistet wurden. Eine Überprüfung wurde durchgeführt, um die Sicherheitsmaßnahmen des Netzwerks weiter zu verstärken und das Vertrauen unter seiner Benutzerbasis zu stärken.
Der Übergang vom Testnet zum Mainnet war ein entscheidender Moment für das Dfyn-Netzwerk, der seinen offiziellen Start und die Bereitschaft für den Einsatz in der realen Welt markierte. Die Einführung der Dfyn Direct-Funktion verbesserte die Benutzerfreundlichkeit der Plattform und vereinfachte den Handelsprozess für ihre Benutzer. Strategische Partnerschaften mit Investoren und Audit-Partnern waren entscheidend für die Beschleunigung des Wachstums und der Entwicklung des Netzwerks.
Ein bedeutender Meilenstein wurde mit der Erweiterung auf mehrere Chains erreicht, was das Engagement des Dfyn-Netzwerks für Interoperabilität und nahtlose Cross-Chain-Swaps demonstriert. Die Einführung von Dfyn Signal, obwohl nicht im Detail beschrieben, deutet auf einen innovativen Ansatz zur Benutzerbindung oder Analytik hin.
Im Jahr 2023 veröffentlichte das Dfyn-Netzwerk die Version 2 ihrer dezentralen Börse, ein wichtiges Update, das Verbesserungen in Sicherheit, Handelsfunktionen und Orderabgleich einführte. Dieses Update war insbesondere für seinen Einsatz auf mehreren Blockchains, einschließlich Polygon und Arbitrum, bemerkenswert und zeigte die Multi-Chain-Fähigkeiten von Dfyn. Die Polygon-Instanz von Dfyn ist besonders bemerkenswert für ihre gebührenfreie Austauschfunktion, die Transaktionsgebühren für Benutzer eliminiert und das Handelserlebnis verbessert.
Die Ambition von Dfyn, einen vernetzten AMM (Automated Market Maker) mit Knotenpunkten auf verschiedenen Blockchains zu schaffen, zielt darauf ab, ein Liquiditäts-Super-Netz zu etablieren. Diese Vision erleichtert den Handel mit Vermögenswerten über mehrere Blockchains hinweg von einer einzigen Schnittstelle aus und adressiert traditionelle Probleme von AMM DEX wie impermanenten Verlust und bietet verbesserte Händleranalysen.
Diese Entwicklungen unterstreichen den strategischen Ansatz des Dfyn-Netzwerks beim Aufbau eines Multi-Chain-DEX, der für das Cross-Chain-Universum optimiert ist. Durch die Konzentration auf Interoperabilität, Sicherheit und Benutzererfahrung positioniert sich das Dfyn-Netzwerk als ein Schlüsselakteur im Bereich der dezentralen Börsen.
The live Dfyn Network price today is €0.006705 EUR with a 24-hour trading volume of €55,254.84 EUR. Wir aktualisieren unseren DFYN-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Dfyn Network is down 2.13% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1958, with a live market cap of €1,152,527 EUR. It has a circulating supply of 171,878,615 DFYN coins and a max. supply of 250,000,000 DFYN coins.