Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Litentry Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Litentry (LIT) ist ein bahnbrechendes dezentrales Identitätsaggregations-Orakel, das das Management digitaler Identitäten neu definiert. Auf dem Substrate-Framework aufgebaut, ist es für Polkadot, EVM-basierte Plattformen und andere Multi-Chain-Ökosysteme maßgeschneidert. Im Zentrum von Litentrys Innovation steht die Nutzung von Trusted Execution Environments (TEE), verifizierbaren Anmeldeinformationen und anpassbarer Score-Berechnung, die gemeinsam die Privatsphäre und Sicherheit verbessern.
Das IdentityHub, Litentrys Flaggschiffprodukt, revolutioniert die Verwaltung und Authentifizierung von Identitäten über Blockchains hinweg. Dieses Tool ermöglicht einen selbstbestimmten, benutzerzentrierten Ansatz für Identitäten und überbrückt die Lücke zwischen Web2 und Web3. Durch das Angebot einer robusten Suite für die Verwaltung von Benutzeraktivitäten und Identitätsdaten stellt Litentry sicher, dass Benutzer die Kontrolle über ihre digitalen Identitäten behalten.
Litentrys Engagement für den Datenschutz zeigt sich in seinen einzigartigen Staking-Mechanismen und seinem Fokus auf die Schaffung einer einheitlichen, datenschutzorientierten dezentralen Identitätsinfrastruktur. Diese Infrastruktur verbessert nicht nur die Interoperabilität, sondern bietet auch erheblichen Nutzen für Benutzer und Projekte im dezentralen Raum. Durch die Unterstützung der kettenübergreifenden Identitätsverifizierung spielt Litentry eine entscheidende Rolle im breiteren Kryptowährungsökosystem und stellt sicher, dass Identitäten sicher und effizient über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg verwaltet werden können.
Was ist die Technologie hinter Litentry?
Litentry (LIT) ist eine bahnbrechende Technologie im Bereich des dezentralen Identitätsmanagements. Im Kern ist Litentry ein datenschutzfreundliches, dezentrales Identitätsaggregations-Orakel. Das bedeutet, dass es Nutzern ermöglicht, mehrere digitale Identitäten über verschiedene Blockchains hinweg von einer einzigen Plattform aus zu verwalten und dabei Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten. Auf dem Substrate-Framework aufgebaut, ist Litentry für Polkadot, EVM-basierte Plattformen und andere Multi-Chain-Ökosysteme maßgeschneidert.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Litentry ist die Nutzung von Trusted Execution Environments (TEE). TEEs sind sichere Bereiche innerhalb eines Hauptprozessors, die sicherstellen, dass sensible Daten in einer isolierten und sicheren Umgebung verarbeitet werden. Diese Technologie ist entscheidend, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, da sie gewährleistet, dass Identitätsdaten sicher gehandhabt werden und nicht von unbefugten Entitäten manipuliert oder abgerufen werden können.
Neben TEEs nutzt Litentry verifizierbare Berechtigungsnachweise. Dies sind kryptografische Nachweise, die verwendet werden können, um die Authentizität von Identitätsinformationen zu überprüfen, ohne die tatsächlichen Daten offenzulegen. Dieser Ansatz verbessert den Datenschutz, indem er es Nutzern ermöglicht, ihre Identität oder bestimmte Attribute nachzuweisen, ohne ihr gesamtes Identitätsprofil preiszugeben.
Die anpassbare Score-Berechnung von Litentry ist ein weiterer bedeutender Aspekt seiner Technologie. Diese Funktion ermöglicht die Berechnung von Identitätsscores basierend auf verschiedenen Parametern und Aktivitäten über verschiedene Blockchains hinweg. Diese Scores können von dezentralen Anwendungen (dApps) verwendet werden, um die Vertrauenswürdigkeit oder den Ruf von Nutzern zu bewerten, was sicherere und zuverlässigere Interaktionen innerhalb des dezentralen Ökosystems ermöglicht.
Das IdentityHub ist das Flaggschiff-Produkt von Litentry und revolutioniert die Verwaltung und Authentifizierung von Identitäten über Blockchains hinweg. Es bietet einen selbstsouveränen, nutzerzentrierten Ansatz für das Identitätsmanagement und schlägt eine Brücke zwischen Web2 und Web3. Dies bedeutet, dass Nutzer die volle Kontrolle über ihre Identitätsdaten haben und ihre digitalen Identitäten nahtlos über verschiedene Plattformen und Anwendungen hinweg verwalten können.
Litentry verfügt auch über einen Mechanismus zur Identitätsabgleichung und Staking. Dies ermöglicht es Nutzern, LIT-Token zu staken, um am Netzwerk teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen. Der Staking-Mechanismus incentiviert nicht nur die Teilnahme, sondern verbessert auch die Sicherheit und Zuverlässigkeit der aggregierten und verwalteten Identitätsdaten.
Darüber hinaus dient Litentry als Quelle für identitätsbezogene Daten für dApps. Durch die Bereitstellung einer dezentralen Lösung für Identität und Datenschutz im Web3-Bereich ermöglicht Litentry dApps den Zugriff auf zuverlässige und verifizierbare Identitätsinformationen, die für verschiedene Anwendungsfälle wie dezentrale Finanzen (DeFi), Gaming und soziale Netzwerke entscheidend sind.
Die Technologie hinter Litentry ist darauf ausgelegt, eine einheitliche, datenschutzorientierte dezentrale Identitätsinfrastruktur zu etablieren. Diese Infrastruktur definiert Interoperabilität und Nutzen für Nutzer und Projekte im dezentralen Raum neu und bietet eine robuste Suite für die Verwaltung von Nutzeraktivitäten und Identitätsdaten. Mit Werkzeugen wie dem IdentityHub und einzigartigen Staking-Mechanismen ist Litentry bestrebt, die Zukunft der digitalen Identität auf sichere und dezentrale Weise voranzutreiben.
Was sind die realen Anwendungen von Litentry?
Litentry (LIT) ist ein datenschutzfreundliches, dezentrales Identitätsaggregations-Orakel, das auf dem Substrate-Framework aufgebaut ist und für Polkadot, EVM-basierte Plattformen und andere Multi-Chain-Ökosysteme maßgeschneidert wurde. Es nutzt Trusted Execution Environments (TEE), verifizierbare Anmeldeinformationen und anpassbare Score-Berechnungen, um eine neue Ära der digitalen Identität einzuleiten. Sein Flaggschiff-Produkt, der IdentityHub, revolutioniert die Art und Weise, wie Identitäten über Blockchains hinweg verwaltet und authentifiziert werden.
Eine der wichtigsten Anwendungen von Litentry in der realen Welt ist die Bereitstellung eines datenschutzfreundlichen, dezentralen Identitätsaggregations-Orakels. Das bedeutet, dass es Identitätsinformationen aus verschiedenen Quellen sammeln und verifizieren kann, während die Privatsphäre des Nutzers gewahrt bleibt. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die eine Identitätsüberprüfung erfordern, ohne die Privatsphäre des Nutzers zu gefährden.
Litentry bietet einen selbstsouveränen, benutzerzentrierten Ansatz für Identität. Dies ermöglicht es den Nutzern, die Kontrolle über ihre eigenen Identitätsdaten zu behalten und sowohl Web2- als auch Web3-Umgebungen zu überbrücken. Dieser Ansatz ist entscheidend für die Wahrung der Privatsphäre und Sicherheit in einer zunehmend digitalen Welt.
Die Plattform etabliert auch eine einheitliche, datenschutzorientierte dezentrale Identitätsinfrastruktur. Diese Infrastruktur ist unerlässlich, um ein nahtloses Erlebnis für Nutzer und Projekte im dezentralen Raum zu schaffen und sicherzustellen, dass Identitätsdaten effizient über verschiedene Blockchains hinweg verwaltet und authentifiziert werden.
Die Anwendungen von Litentry erstrecken sich auf On-Chain-Reputation, Governance und DeFi (Decentralized Finance). Durch die Bereitstellung einer zuverlässigen Möglichkeit zur Verifizierung von Identitäten kann es die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit dieser Systeme verbessern. Zum Beispiel können in DeFi verifizierte Identitäten dazu beitragen, Betrug zu reduzieren und die Zuverlässigkeit von Finanztransaktionen zu erhöhen.
Der LIT-Token dient als Utility-Token im Netzwerk und kann für Zahlungen, Staking und als Sicherheit verwendet werden. Dies fügt der Plattform eine zusätzliche Funktionsebene hinzu, die es den Nutzern ermöglicht, an der Governance des Netzwerks teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen.
Litentry befähigt auch Ökosystemprojekte und führt Datenschutz in dezentrale Anwendungen ein. Dies wird durch benutzerfreundliche DID (Decentralized Identifier) Tools erreicht, die es Entwicklern erleichtern, Identitätslösungen in ihre Anwendungen zu integrieren.
In der Datenwirtschaft hat Litentry potenzielle Anwendungsfälle in privaten und erlaubnisbasierten Daten sowie im Identitätsscoring. Dies kann besonders vorteilhaft für Unternehmen sein, die sensible Daten sicher und effizient verwalten müssen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Litentry?
Litentry (LIT) zeichnet sich als ein datenschutzwahrendes, dezentralisiertes Identitätsaggregations-Orakel aus, das auf dem Substrate-Framework aufgebaut ist und für Polkadot, EVM-basierte Plattformen und andere Multi-Chain-Ökosysteme maßgeschneidert wurde. Durch die Nutzung von Trusted Execution Environments (TEE), verifizierbaren Anmeldeinformationen und anpassbarer Score-Berechnung zielt Litentry darauf ab, das digitale Identitätsmanagement zu revolutionieren.
Die Reise von Litentry begann mit der Entwicklung seines Flaggschiffprodukts, dem IdentityHub, das eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Verwaltung und Authentifizierung von Identitäten über Blockchains hinweg spielt. Dieses Produkt steht im Mittelpunkt von Litentrys Mission, einen selbstbestimmten, benutzerzentrierten Ansatz für Identität zu schaffen, der sowohl Web2 als auch Web3 verbindet.
Im Januar 2021 machte Litentry einen bedeutenden Schritt, indem es sein Initial DEX Offering (IDO) auf Binance Launchpool durchführte. Dieses Ereignis markierte einen wichtigen Meilenstein und verschaffte dem Projekt die notwendige Aufmerksamkeit und anfängliche Finanzierung, um seine Entwicklung voranzutreiben.
Nach dem IDO setzte Litentry seinen Schwung fort, indem es im März 2021 einen Parachain-Slot im Polkadot-Netzwerk sicherte. Dieser Erfolg war entscheidend für die Integration von Litentrys dezentralisierten Identitätslösungen in das Polkadot-Ökosystem und verbesserte die Interoperabilität und den Nutzen für Benutzer und Projekte.
Die Entwicklung von Litentrys datenschutzwahrender, dezentralisierter Identitätsinfrastruktur war ein kontinuierlicher Prozess. Im Jahr 2021 konzentrierte sich das Team darauf, den IdentityHub zu verbessern und ihn in verschiedene Blockchain-Plattformen zu integrieren. In diesem Zeitraum wurden auch einzigartige Staking-Mechanismen eingeführt, die es den Benutzern ermöglichen, am Netzwerk teilzunehmen und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Identitätsdaten zu behalten.
Im Jahr 2022 erweiterte Litentry seine Reichweite durch strategische Partnerschaften mit anderen Blockchain-Projekten und -Plattformen. Diese Kooperationen zielten darauf ab, die Funktionalität und Akzeptanz von Litentrys Identitätslösungen zu verbessern und seine Position im dezentralisierten Raum weiter zu festigen.
Während seiner gesamten Reise hat Litentry eine starke Community-Präsenz beibehalten und aktiv mit seinen Benutzern und Stakeholdern interagiert. Diese Interaktion war entscheidend, um Feedback zu sammeln und die Funktionen der Plattform kontinuierlich an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens setzt Litentry seine Innovationen und Entwicklungen im Bereich der dezentralisierten Identitätslösungen fort, mit bevorstehenden Ereignissen und Partnerschaften, die potenziell seine Entwicklung beeinflussen könnten. Das Engagement des Projekts für Datenschutz, Interoperabilität und benutzerzentriertes Identitätsmanagement positioniert es als vielversprechenden Akteur in der Kryptowährungsbranche.
Wer sind die Gründer von Litentry?
Litentry (LIT) ist ein datenschutzwahrendes, dezentralisiertes Identitätsaggregations-Orakel, das auf dem Substrate-Framework aufgebaut ist und für Polkadot, EVM-basierte Plattformen und andere Multi-Chain-Ökosysteme maßgeschneidert wurde. Der Gründer von Litentry ist Hanwen Cheng, der auch als CEO fungiert. Mit einem Hintergrund in Softwareentwicklung und Blockchain-Entwicklung war Cheng maßgeblich daran beteiligt, das Projekt in Richtung seines Ziels zu lenken, das digitale Identitätsmanagement zu transformieren.
Litentry nutzt Trusted Execution Environments (TEE), verifizierbare Anmeldeinformationen und anpassbare Score-Berechnungen. Sein Flaggschiff-Produkt, der IdentityHub, revolutioniert die Art und Weise, wie Identitäten über Blockchains hinweg verwaltet und authentifiziert werden. Dieser selbstsouveräne, benutzerzentrierte Ansatz überbrückt sowohl Web2 als auch Web3 und bietet robuste Werkzeuge für das Management von Benutzeraktivitäten und Identitätsdaten.
The live Litentry price today is €0.845676 EUR with a 24-hour trading volume of €9,976,680 EUR. Wir aktualisieren unseren LIT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Litentry is down 3.55% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #627, with a live market cap of €56,192,984 EUR. It has a circulating supply of 66,447,411 LIT coins and a max. supply of 100,000,000 LIT coins.