Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
MAXX AI Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
MixMob, eine Web3-Gaming-Plattform, definiert die Schnittstelle zwischen Blockchain-Technologie und Gaming neu. Im Kern bietet MixMob ein Kartenspiel-Strategie-Rennspiel, MixMob: Racer 1, das von Veteranen von FIFA und Halo entwickelt wurde. Dieses Spiel hat bereits während seiner Beta-Veröffentlichung eine Produkt-Markt-Passung demonstriert und eine starke Community auf sozialen Medienplattformen wie X begeistert.
Die Plattform nutzt ihre eigene Kryptowährung, MXM, für Transaktionen und Belohnungen im Spiel. Spieler können MXM einsetzen, um an der Governance der Plattform teilzunehmen und die Wirtschaft des Spiels sowie zukünftige Entwicklungen zu beeinflussen. Darüber hinaus integriert MixMob ein Subdomänen-Token, SUD$, das ebenfalls für Transaktionen und Belohnungen im Spiel verwendet wird und das Spielerlebnis verbessert.
Der einzigartige Ansatz von MixMob umfasst Rahmenwerke für Spiele mit echtem Geld, bei denen ein Teil der Renngebühren und Wettpools an die Spieler umverteilt wird, um eine nachhaltige und wachsende Wirtschaft zu fördern. Die Plattform setzt auch DeFi-ähnliche Funktionen in ihren Rennarenen ein, um Spieler zu motivieren, andere einzuladen, ohne die Spielwirtschaft zu destabilisieren.
Zentral für das MixMob-Ökosystem sind MixBots, das MXM-Token und die MXM-Liga. Diese Komponenten schaffen eine kohärente Spielwirtschaft, wobei MixMob: Racer 1 als erstes Spiel in einer Reihe von Spielen dient, die einen gemeinsamen Kunststil und digitale Sammlerstücke teilen. Die Plattform ist auf mobilen Geräten zugänglich und ermöglicht es den Spielern, durch fesselndes und wettbewerbsorientiertes Gameplay um Kryptowährung zu konkurrieren.
Was ist die Technologie hinter MixMob?
MixMob ist eine faszinierende Mischung aus Web3-Technologie und Gaming, die ein einzigartiges Ökosystem schafft, das auf der Solana-Blockchain betrieben wird. Solana ist bekannt für seine schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren, was es zu einer idealen Plattform für eine Play-to-Earn-Gaming-Umgebung macht. Im Zentrum der Technologie von MixMob steht der Fokus auf den Aufbau einer starken Gemeinschaft, die die dezentrale Natur von Web3 nutzt, um sowohl Spieler als auch Stakeholder zu stärken.
Die Blockchain-Technologie hinter MixMob gewährleistet Sicherheit und Transparenz durch ihr dezentrales Ledger-System. Jede Transaktion und Spielaktion wird auf der Blockchain aufgezeichnet, was es nahezu unmöglich macht, dass böswillige Akteure das System manipulieren. Dies wird durch einen Konsensmechanismus namens Proof of Stake (PoS) erreicht, den Solana zur Validierung von Transaktionen verwendet. Bei PoS werden Validatoren basierend auf der Anzahl der Token ausgewählt, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten, wodurch das Risiko betrügerischer Aktivitäten verringert wird.
Das Ökosystem von MixMob wird durch sein Dual-Token-System bereichert. Der MXM-Token dient als Governance-Token, der den Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen bezüglich der Spielentwicklung und zukünftiger Updates teilzunehmen. Dieser Token wird von Marktdynamiken bestimmt, was sicherstellt, dass die Gemeinschaft ein Mitspracherecht bei der Weiterentwicklung des Spiels hat. Zusätzlich wird der In-Game-Token, SUD$, für verschiedene Transaktionen innerhalb des Spiels verwendet, wie zum Beispiel den Kauf von Gegenständen oder die Bezahlung von Teilnahmegebühren bei Rennen.
Eine der herausragenden Eigenschaften von MixMob ist sein erstes Spiel, MixMob: Racer 1, ein Kartenstrategierennspiel, das bereits während seiner Beta-Veröffentlichung eine Produkt-Markt-Passung gefunden hat. Dieses Spiel integriert Frameworks für Echtgeldspiele, bei denen ein Teil der Renngebühren und Wettpools an die Spieler zurückverteilt wird. Dies schafft eine nachhaltige und wachsende Wirtschaft, die auf realen Einnahmen basiert und die Spieler dazu anregt, sich intensiver mit dem Spiel zu beschäftigen.
MixMob integriert auch DeFi-ähnliche Funktionen in seine Rennarenen und ermutigt die Spieler, mehr Teilnehmer ins Spiel zu bringen, ohne die Spielwirtschaft negativ zu beeinflussen. Dies wird durch verschiedene Anreize und Belohnungen erreicht, die eine lebendige und aktive Gemeinschaft fördern. Darüber hinaus bietet MixMob exklusiven Zugang zu bestimmten Bereichen für Inhaber von Solana-NFTs, was eine weitere Ebene des Engagements und Werts für seine Spieler hinzufügt.
Die Technologie hinter MixMob umfasst auch einen seelengebundenen Token, der Stabilität und Kontrolle innerhalb des Spiels bietet. Dieser Token kann nicht übertragen oder verkauft werden, was sicherstellt, dass bestimmte Aspekte des Spiels für alle Spieler konsistent und fair bleiben. Die Kombination dieser Elemente schafft eine robuste und dynamische Spielumgebung, die die besten Aspekte der Blockchain-Technologie nutzt.
Das Ziel von MixMob ist es, eine umfassende Spielwirtschaft zu schaffen, die sich um drei Hauptkomponenten dreht: MixBots, den MXM-Token und die MXM-Liga. MixBots sind digitale Sammlerstücke, die Spieler im Spiel nutzen und handeln können, was eine weitere Ebene der Strategie und Anpassung hinzufügt. Die MXM-Liga bietet kompetitives Spiel und Belohnungen, was die Attraktivität und Langlebigkeit des Spiels weiter steigert.
Was sind die praktischen Anwendungen von MixMob?
MixMob (MXM) sticht als eine Web3-Gaming-Plattform hervor, die Kartenstrategie mit Rennen vereint. Entwickelt von einem Team mit Erfahrung aus renommierten Spielen wie FIFA und Halo, bietet MixMob ein einzigartiges Spielerlebnis durch seinen ersten Titel, MixMob: Racer 1. Dieses Spiel hat während seiner Beta-Veröffentlichung eine starke Marktanpassung gefunden und zieht eine engagierte Spielergemeinschaft an.
MixMob: Racer 1 ist ein Kartenstrategie-Rennspiel, das auf mobilen Geräten heruntergeladen werden kann. Spieler nehmen an strategischen Rennkämpfen teil, indem sie Karten nutzen, um den Ausgang der Rennen zu beeinflussen. Das Spiel integriert Rahmenwerke für Echtgeldspiele, bei denen ein Teil der Renngebühren und Wettpools an die Spieler umverteilt wird, was eine wachsende Wirtschaft auf der Grundlage realer Einnahmen fördert. Dieses System motiviert die Spieler, aktiv teilzunehmen und neue Spieler zu gewinnen, wodurch das Ökosystem des Spiels gestärkt wird, ohne die Wirtschaft zu destabilisieren.
Die Plattform verfügt auch über ein Dual-Token-System. Ein Token ist seelengebunden und bietet Stabilität und Kontrolle, während der andere Token für die Governance verwendet wird und von Marktdynamiken beeinflusst wird. Diese Struktur gewährleistet eine ausgewogene und nachhaltige In-Game-Wirtschaft. Darüber hinaus integriert MixMob DeFi-ähnliche Funktionen in seine Rennarenen, um das Engagement der Spieler und das Wachstum der Gemeinschaft zu fördern.
Das übergeordnete Ziel von MixMob ist es, eine umfassende Spielwirtschaft aufzubauen, die sich um drei Hauptkomponenten dreht: MixBots, den MXM-Token und die MXM-Liga. MixBots sind digitale Sammlerstücke, die Spieler im Spiel nutzen und handeln können. Der MXM-Token dient als primäre Währung für Transaktionen und Belohnungen, während die MXM-Liga wettbewerbsorientierte Veranstaltungen und Turniere bietet, bei denen Spieler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und Belohnungen verdienen können.
Die Plattform hat positive Bewertungen von Nutzern erhalten und wird von einem starken Team und Investoren unterstützt. Der Gemeinschaftsaspekt ist robust, mit Spielern, die aktiv an der Entwicklung und dem Wachstum des Spiels teilnehmen. MixMobs innovativer Ansatz, Gaming mit Blockchain-Technologie zu kombinieren, bietet eine überzeugende Anwendung in der realen Welt und macht es zu einem bemerkenswerten Akteur im Bereich der Kryptowährungs-Gaming.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für MixMob?
MixMob, ein Web3-Gaming-Ökosystem, sorgt mit seinem innovativen Ansatz zur Integration von Gaming und Blockchain für Aufsehen in der Kryptowelt. Der erste Titel der Plattform, MixMob: Racer 1, ist ein Kartenstrategierennspiel, das während seiner Beta-Veröffentlichung erhebliche Aufmerksamkeit erregt hat. Dieses Spiel ist darauf ausgelegt, eine nachhaltige Wirtschaft zu schaffen, indem ein Teil der Renngebühren und Wettpools an die Spieler zurückgegeben wird, um kontinuierliches Wachstum und Engagement zu gewährleisten.
Einer der entscheidenden Momente für MixMob war die Veröffentlichung von Saison 2. Dieses Ereignis markierte ein bedeutendes Upgrade des Spielerlebnisses und führte neue Funktionen und Verbesserungen ein, die die Community fesselten. Die Veröffentlichung von Saison 2 verbesserte nicht nur das Gameplay, sondern zeigte auch das Engagement des Teams, die Plattform basierend auf Nutzerfeedback und technologischen Fortschritten weiterzuentwickeln.
Neben Spielaktualisierungen hat MixMob aktiv mit seiner Community durch verschiedene Veranstaltungen interagiert. Ein bemerkenswertes Community-Event fand in Singapur statt, wo sich Enthusiasten und Spieler versammelten, um die Zukunft von MixMob zu feiern und zu diskutieren. Solche Veranstaltungen sind entscheidend, um eine starke Gemeinschaft zu fördern und das Momentum in der wettbewerbsintensiven Welt des Kryptowährungsgamings aufrechtzuerhalten.
Ein weiteres wichtiges Ereignis war das Tutorial zum Stoppen von Gegnern mit dem Death Screen. Dieses Tutorial bot den Spielern wertvolle Einblicke und Strategien, um ihr Gameplay zu verbessern und ihre Erfolgschancen im Spiel zu erhöhen. Durch das Angebot solcher Bildungsinhalte stellt MixMob sicher, dass seine Spieler gut gerüstet sind, um die Komplexitäten des Spiels zu navigieren und ihr Potenzial zu maximieren.
Der native Governance-Token von MixMob, MXM, wurde auf mehreren Kryptobörsen gelistet, was seine Präsenz auf dem Kryptowährungsmarkt weiter festigt. Die Listung von MXM auf diesen Börsen hat es einem breiteren Publikum zugänglicher gemacht und zu seiner wachsenden Beliebtheit und seinem Erfolg beigetragen. Der Token spielt eine entscheidende Rolle im MixMob-Ökosystem, indem er Governance und Teilnahme an den Entscheidungsprozessen der Plattform ermöglicht.
Das MixMob-Ökosystem basiert auf drei Hauptkomponenten: MixBots, dem MXM-Token und der MXM-Liga. MixBots sind digitale Sammlerstücke, die Spieler im Spiel verwenden und handeln können, was dem Spielerlebnis eine zusätzliche Tiefe und Personalisierung verleiht. Die MXM-Liga bietet eine wettbewerbsorientierte Umgebung, in der Spieler ihre Fähigkeiten testen und Belohnungen verdienen können, was die Teilnahme und das Engagement weiter anreizt.
Der Ansatz von MixMob, DeFi-ähnliche Funktionen in seine Rennarenen zu integrieren, war ebenfalls eine bedeutende Entwicklung. Diese Funktionen motivieren die Spieler, mehr Teilnehmer ins Spiel zu bringen, ohne die Spielwirtschaft negativ zu beeinflussen. Durch die Nutzung von Prinzipien der dezentralen Finanzen schafft MixMob eine dynamische und nachhaltige Spielumgebung, die allen Teilnehmern zugutekommt.
Die Verwendung eines seelengebundenen Tokens für Stabilität und Kontrolle, neben dem MXM-Governance-Token, sorgt für eine ausgewogene und gut regulierte Wirtschaft. Dieses Dual-Token-System ermöglicht eine effektive Governance bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Stabilität im Spiel.
MixMob setzt seine Innovationen fort und erweitert sein Angebot mit Plänen, weitere Spiele einzuführen, die einen gemeinsamen Kunststil, digitale Sammlerstücke und den MXM-Token teilen. Dieser kohärente Ansatz stellt sicher, dass das MixMob-Ökosystem miteinander verbunden und lebendig bleibt, und bietet den Spielern ein reichhaltiges und fesselndes Erlebnis.
Wer sind die Gründer von MixMob?
MixMob (MXM) ist ein Web3-Gaming-System, das Frameworks für Echtgeldspiele und DeFi-ähnliche Funktionen integriert, um eine dynamische und fesselnde Wirtschaft zu schaffen. Die Köpfe hinter MixMob sind Juan Arenas und Stu Amos. Juan Arenas bringt umfangreiche Erfahrung in der Spieleentwicklung und Blockchain-Technologie mit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Vision und Umsetzung des Projekts. Stu Amos ergänzt dies mit seinem umfassenden Hintergrund im digitalen Marketing und strategischer Planung, um die Markttauglichkeit und das Wachstum des Projekts sicherzustellen. Gemeinsam haben sie die Schaffung von MixMob: Racer 1 vorangetrieben, dem ersten Titel in einer Reihe von Spielen, die darauf ausgelegt sind, den MXM-Token und digitale Sammlerstücke zu nutzen.
The live MAXX AI price today is €0.001502 EUR with a 24-hour trading volume of €8,108.27 EUR. Wir aktualisieren unseren MXM-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. MAXX AI is up 11.97% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2092, with a live market cap of €503,856 EUR. It has a circulating supply of 335,393,316 MXM coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.