Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Creditcoin Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Creditcoin ist ein Blockchain-Netzwerk, das darauf ausgelegt ist, kreditbezogene Transaktionen über verschiedene Blockchains hinweg zu erleichtern und den Aufbau von Kreditgeschichten zu ermöglichen. Es dient als Rückgrat für einen dezentralisierten Kreditmarkt und verbindet reale Vermögenswerte mit der digitalen Landschaft von Web3. Diese innovative Plattform wurde von Gluwa entwickelt und markiert die offizielle Implementierung des Creditcoin-Protokolls. Ihre Kernmission besteht darin, die Blockchain-Technologie zu nutzen, um ein objektives Protokoll von Kredittransaktionen zu führen.
Die Entstehung von Creditcoin geht zurück auf den 4. April 2019, wobei die Entwicklung von einem vielfältigen Team aus den Vereinigten Staaten, Kanada, Südkorea, Nigeria und Estland vorangetrieben wurde. Die primäre Herausforderung, die Creditcoin adressiert, ist die signifikante Lücke im Kreditsystem für unbankierte Bevölkerungsgruppen in Schwellenländern. Traditionelle Bankinstitutionen schließen oft Personen ohne formelle Kreditgeschichten aus, was sie dazu zwingt, sich auf Nicht-Bank-Kreditgeber zu verlassen. Leider werden Kreditunterlagen, die mit diesen Nicht-Bank-Entitäten erstellt wurden, von Banken aufgrund von Vertrauensproblemen bezüglich der Echtheit der Daten nicht anerkannt.
Creditcoin zielt darauf ab, dieses Problem zu beheben, indem es eine transparente und vertrauenslose Plattform bereitstellt, auf der Kredittransaktionen auf einer öffentlichen Blockchain aufgezeichnet werden. Dieser Ansatz erleichtert nicht nur den Zugang zu Krediten für Unbankierte, sondern eröffnet auch neue Wege für die Überprüfung von Kreditgeschichten, denen Banken vertrauen können. Indem dies erreicht wird, ist Creditcoin nicht nur eine technologische Innovation; es ist auch eine soziale, die darauf abzielt, die Lücke zwischen traditionellen Finanzsystemen und denen am Rande zu überbrücken.
Wie wird Creditcoin (CTC) gesichert?
Creditcoin setzt einen vielschichtigen Ansatz ein, um die Sicherheit seines Netzwerks zu gewährleisten, indem es die Robustheit der Blockchain-Technologie zusammen mit seinem proprietären Protokoll nutzt. Die Grundlage seiner Sicherheit liegt in der Integration von fortschrittlichen kryptografischen Techniken, die für den Schutz von Transaktionen und die Sicherstellung der Integrität von Daten auf der Blockchain unerlässlich sind. Diese kryptografische Sicherheit wird durch die Implementierung eines Proof-of-Work (PoW) Konsensmechanismus ergänzt. PoW erfordert, dass Netzwerkteilnehmer Rechenressourcen aufwenden, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, was wiederum Transaktionen validiert und das Netzwerk gegen betrügerische Aktivitäten sichert.
Die Sicherheit von Creditcoin wird weiterhin durch sein umfangreiches Netzwerk von Validatoren verstärkt. Diese Validatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Netzwerks, da sie für die Überprüfung von Transaktionen und deren Hinzufügung zur Blockchain verantwortlich sind. Die dezentrale Natur dieses Validatorennetzwerks stellt sicher, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte System hat, wodurch das Risiko von Manipulationen oder zentralen Ausfallpunkten verringert wird.
Der einzigartige Ansatz von Creditcoin in Bezug auf Sicherheit geht nicht nur darum, das Netzwerk zu schützen, sondern auch darum, Vertrauen und Zugänglichkeit in Finanzdienstleistungen zu fördern, insbesondere für unbanked Personen in Schwellenländern. Indem Kredittransaktionen auf einer öffentlichen Blockchain aufgezeichnet werden, zielt Creditcoin darauf ab, ein transparentes und objektives Kreditsystem zu schaffen, das die Lücke zwischen nicht-bankfinanziellen Dienstleistungen und traditionellen Bankinstituten überbrücken kann. Diese Initiative ist besonders bedeutend in Regionen, in denen der Zugang zu Bankdienstleistungen begrenzt ist, und bietet eine blockchain-basierte Lösung für finanzielle Inklusion und die Etablierung von Kreditgeschichten für diejenigen, die zuvor vom formellen Finanzsystem ausgeschlossen waren.
Wie wird Creditcoin (CTC) verwendet werden?
Creditcoin dient als vielseitige Plattform, die darauf abzielt, die Art und Weise, wie Kredittransaktionen und Kreditgeschichten über verschiedene Blockchains hinweg verwaltet werden, zu revolutionieren. Es erleichtert eine sichere und transparente Umgebung für das Peer-to-Peer-Leihen und -Borgen und zielt darauf ab, die Kluft zwischen traditionellen Finanzpraktiken und der innovativen Welt der Kryptowährung durch Blockchain-Technologie zu überbrücken. Dieses System ist besonders vorteilhaft für Personen in Schwellenländern, die vom traditionellen Bankensystem ausgeschlossen sind, und bietet ihnen eine praktikable Alternative, um Zugang zu Krediten zu erhalten.
Eingeführt von einem vielfältigen Team aus den Vereinigten Staaten, Kanada, Südkorea, Nigeria und Estland, spricht Creditcoin das kritische Problem der Kreditzugänglichkeit unter der unbanked Bevölkerung an. Traditionelle Banken lehnen oft Kreditunterlagen von Nicht-Bank-Institutionen ab, aufgrund von Vertrauensproblemen bezüglich der Echtheit der Daten. Creditcoin geht dieses Problem direkt an, indem es Kredittransaktionen und -geschichten auf einer öffentlichen Blockchain aufzeichnet und so Objektivität und Transparenz gewährleistet.
Die Nutzung der Blockchain-Technologie durch die Plattform verbessert nicht nur die Sicherheit von Kredittransaktionen, sondern stellt auch sicher, dass alle Kreditgeschichten unveränderlich und überprüfbar sind. Dieser Ansatz eröffnet neue Wege für Personen, die vom konventionellen Bankensystem marginalisiert wurden, und ermöglicht es ihnen, eine glaubwürdige Kreditgeschichte aufzubauen, die das Leihen und Verleihen auf globaler Ebene erleichtern kann.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Creditcoin (CTC)?
Seit seiner Gründung am 4. April 2019 durch ein vielfältiges Team aus den Vereinigten Staaten, Kanada, Südkorea, Nigeria und Estland, hat Creditcoin das Ziel verfolgt, das Kreditsystem für Unbanked in Schwellenländern zu revolutionieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Lücke für Personen zu schließen, die vom traditionellen Bankensystem ausgeschlossen sind, und bietet eine Lösung für diejenigen, die auf nicht-bankmäßige Kreditaufnahmen angewiesen sind. Die Herausforderung, mit der diese Personen konfrontiert sind, ist der Mangel an Anerkennung ihrer Kreditgeschichte durch Banken, aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit von Daten aus nicht-bankmäßigen Institutionen.
Um dieses Problem anzugehen, hat Creditcoin die Blockchain-Technologie genutzt, um einen transparenten und objektiven Nachweis von Kredittransaktionen zu erstellen. Dieser Ansatz zielt nicht nur darauf ab, das Vertrauen in die Kreditgeschichten der Unbanked zu erhöhen, sondern sucht auch deren Zugang zu Finanzdienstleistungen zu erweitern.
Eine bedeutende Entwicklung im Ökosystem von Creditcoin war das Auftreten mehrerer Forks, einschließlich bemerkenswerter wie ESPINS, kiwitcms-bot, luensys, nathanwhit, pLabarta, voltagebots und YourFavHimbo. Diese Forks deuten auf ein wachsendes Interesse und Engagement mit dem Creditcoin-Protokoll hin, was seine Anpassungsfähigkeit und die Bemühungen der Gemeinschaft hervorhebt, neue Anwendungen und Verbesserungen zu erkunden.
Die offizielle Implementierung des Creditcoin-Protokolls, bekannt als Gluwa Creditcoin, steht im Kern dieser Entwicklungen. Sie repräsentiert den primären Rahmen, durch den die Ziele des Projekts verfolgt werden, und erleichtert eine dezentralisierte Plattform zur Aufzeichnung von Kredittransaktionen.
Wer sind die Gründer von Creditcoin (CTC)?
Creditcoin wurde am 4. April 2019 von einem vielfältigen und kompetenten Team aus den Vereinigten Staaten, Kanada, Südkorea, Nigeria und Estland ins Leben gerufen. Das Projekt wurde von Tae Oh, Scott Hasbrouck, Sung Choi, Vladimir Kouznetsov und David Lebee mitbegründet, die ihre umfangreiche Expertise in den Bereichen Ingenieurwesen, Investition und Blockchain-Architektur zusammenbrachten, um eine bedeutende Herausforderung in der Finanzwelt anzugehen. Tae Oh, der auch als Gründer und CEO von Gluwa fungiert, spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung von Creditcoin. Gluwa ist eines der Schlüsselunternehmen hinter der Entstehung von Creditcoin im Jahr 2017.
Die primäre Mission von Creditcoin besteht darin, ein inklusiveres Finanzsystem zu schaffen, insbesondere mit Fokus auf die unbanked Bevölkerung in Schwellenländern. Diese Personen stoßen oft auf Barrieren beim Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen und sind gezwungen, sich auf Nicht-Bank-Finanzinstitutionen für Kredite zu verlassen. Jedoch werden ihre Kredittransaktionen mit diesen Nicht-Banken von traditionellen Banken aufgrund von Vertrauensproblemen bezüglich der Daten nicht anerkannt. Creditcoin zielt darauf ab, diese Herausforderung zu überwinden, indem es einen objektiven Nachweis von Kredittransaktionen auf einer öffentlichen Blockchain bereitstellt und somit eine vertrauenswürdige und zugängliche Kreditgeschichte für die Unbanked ermöglicht. Dieser innovative Ansatz sucht die Lücke zwischen Nicht-Bank-Finanztransaktionen und dem formellen Bankensektor zu überbrücken und eine größere finanzielle Inklusion zu ermöglichen.
The live Creditcoin price today is €1.06 EUR with a 24-hour trading volume of €22,848,872 EUR. Wir aktualisieren unseren CTC-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Creditcoin is down 2.52% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #164, with a live market cap of €440,547,756 EUR. It has a circulating supply of 417,084,779 CTC coins and a max. supply of 600,000,000 CTC coins.