Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Yieldly Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Yieldly ist eine dezentralisierte Finanzplattform (DeFi), die auf der Algorand-Blockchain aufgebaut ist und sich darauf konzentriert, die Effizienz und Sicherheit von digitalen Werttransaktionen zu verbessern. Sie zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Werte ausgetauscht werden, neu zu definieren, indem sie eine Reihe von Werkzeugen und Dienstleistungen anbietet, die Interaktionen mit der Blockchain-Technologie vereinfachen und sichern. Das Ökosystem von Yieldly ist um vier Kernkomponenten herum aufgebaut, die jeweils die Fähigkeiten der Algorand-Blockchain nutzen, um verschiedenen DeFi-Aktivitäten gerecht zu werden.
Erstens führt Yieldly speziell entwickelte Smart Contracts ein, die es Entwicklern von Algorand Standard Assets (ASA) ermöglichen, einfach Staking- und Belohnungssysteme zu erstellen. Diese Funktionalität öffnet das Algorand-Ökosystem für eine breitere Palette von Anwendungsfällen, einschließlich Yield Farming, NFT-Verteilung und sozialen Belohnungssystemen, die auf anderen Blockchains erhebliche Beliebtheit erlangt haben.
Zweitens bietet die Plattform die erste verlustfreie Lotterie auf Algorand an, die darauf ausgelegt ist, Belohnungen aus dem Belohnungssystem von Algorand zu sammeln und an die Nutzer zu verteilen. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, tiefe Liquidität innerhalb des Algorand-Ökosystems freizusetzen, ähnlich wie Mechanismen, die in anderen Blockchain-Ökosystemen zu sehen sind.
Drittens plant Yieldly, eine Cross-Chain-Token-Brücke einzuführen, die den Tausch von ASA YLDY gegen ERC-20 YLDY erleichtert. Diese Brücke ist Teil der Bemühungen von Yieldly, Algorand zugänglicher zu machen und das DeFi-Erlebnis für die Nutzer zu verbessern, indem Algorand mit anderen Blockchains verbunden wird, was neue Nutzer anzieht und die Liquidität erhöht.
Zuletzt zielt Yieldly darauf ab, das Algorand-Ökosystem durch einen automatischen Market Maker (AMM) oder eine dezentralisierte Börse (DEX) zu vereinen, um die Liquidität weiter zu erhöhen und Algorand möglicherweise als führendes DeFi-Protokoll zur Massenakzeptanz zu treiben.
Zusätzlich zu diesen grundlegenden Säulen führt Yieldly auch ein Yield Vault-System für das Yield-Management mit einer Auto-Compound-Funktion und einen einzigartigen Ansatz für den Handel mit ewigen Futures ein, der hohe jährliche Prozentsätze (APRs) bietet. Diese umfassende Suite von DeFi-Werkzeugen und -Dienstleistungen positioniert Yieldly als einen Schlüsselakteur bei der Erweiterung und Verbesserung des Algorand-Ökosystems, was es für Nutzer und Entwickler gleichermaßen zugänglicher und vorteilhafter macht.
Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und Chancen zu verstehen, die mit DeFi-Plattformen wie Yieldly verbunden sind.
Wie ist Yieldly gesichert?
Yieldly legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Plattform und der Vermögenswerte seiner Nutzer mit einem vielschichtigen Ansatz. Das Fundament dieser Sicherheit liegt in der Implementierung von Yield Vault, einem System, das darauf ausgelegt ist, Erträge durch eine Auto-Compound-Funktion zu verwalten. Dieses System erhöht die Sicherheit, indem es die Vermögenswerte der Nutzer bündelt und so eine robustere und sicherere Umgebung für das Yield-Management schafft.
Zusätzlich zu den inhärenten Sicherheitsmerkmalen des Yield Vault-Systems hat sich Yieldly zu strengen Sicherheitspraktiken verpflichtet, einschließlich der Durchführung mehrerer Sicherheitsaudits durch renommierte Firmen. Diese Audits bewerten die Smart Contracts der Plattform und die gesamte Sicherheitsarchitektur, um sicherzustellen, dass Schwachstellen identifiziert und gemildert werden. Indem Yieldly seine Plattform diesen gründlichen Bewertungen unterzieht, demonstriert es seine Hingabe, eine sichere Umgebung für seine Nutzer zu erhalten.
Darüber hinaus hat Yieldly umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Diese Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, die Plattform gegen eine breite Palette potenzieller Sicherheitsbedrohungen zu schützen, von Cyberangriffen bis hin zu unbefugtem Zugriff. Durch die Annahme eines solch proaktiven und mehrschichtigen Sicherheitsansatzes zielt Yieldly darauf ab, die Integrität der Vermögenswerte seiner Nutzer und die Gesamtfunktionalität seines DeFi-Ökosystems zu schützen.
Yieldlys Engagement für Sicherheit zeigt sich auch in seiner Entwicklung auf der Algorand-Blockchain. Durch die Nutzung der fortschrittlichen Blockchain-Technologie von Algorand profitiert Yieldly von den inhärenten Sicherheitsmerkmalen dieser Plattform, einschließlich schneller Transaktionsgeschwindigkeiten, reduziertem Risiko von Forks und robusten Konsensmechanismen. Diese Wahl der Blockchain unterstreicht weiter Yieldlys Hingabe, eine sichere und effiziente DeFi-Erfahrung für seine Nutzer zu bieten.
Es ist wichtig, dass Nutzer ihre eigene Forschung betreiben und die Risiken verstehen, die mit DeFi-Plattformen verbunden sind. Obwohl Yieldly erhebliche Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit seiner Plattform zu gewährleisten, sollten Nutzer immer die inhärenten Risiken im Zusammenhang mit Kryptowährung und DeFi-Investitionen im Auge behalten.
Wie wird Yieldly verwendet werden?
Yieldly zielt darauf ab, das DeFi-Erlebnis innerhalb des Algorand-Ökosystems durch eine Vielzahl innovativer Funktionen und Dienstleistungen zu verbessern. Es ist darauf ausgelegt, nahtlose Transaktionen und Interaktionen mit der Blockchain-Technologie zu erleichtern und sicherzustellen, dass digitaler Wert auf schnelle, einfache und sichere Weise ausgetauscht werden kann. Die Angebote der Plattform basieren auf vier grundlegenden Säulen, die jeweils zum übergeordneten Ziel beitragen, die DeFi-Landschaft auf Algorand zu erweitern und zu bereichern.
Erstens führt Yieldly speziell entwickelte Smart Contracts ein, die es Entwicklern ermöglichen, Staking- und Belohnungssysteme für Algorand Standard Assets (ASAs) zu erstellen. Diese Funktion ist entscheidend, um neue Möglichkeiten für Yield Farming, NFT-Verteilung und soziale Belohnungssysteme zu eröffnen, die wichtige Bestandteile des florierenden DeFi-Sektors sind.
Zweitens verfügt die Plattform über ein Verlustfreies Lotteriesystem, das die Belohnungen von Algorand aggregiert und an die Nutzer verteilt. Dieser innovative Ansatz zur Bereitstellung von Liquidität incentiviert nicht nur die Teilnahme, sondern verbessert auch die Gesamtliquidität innerhalb des Algorand-Ökosystems.
Zusätzlich zu diesen Funktionen plant Yieldly, eine Cross-Chain-Token-Brücke einzuführen. Diese Brücke wird den Tausch von ASA-Token gegen ihre ERC-20-Gegenstücke erleichtern und somit die Zugänglichkeit zu Algorand und seinen Vorteilen verbessern. Die Einführung dieser Brücke ist ein Schritt zur Vereinfachung der Benutzererfahrung und zur Anziehung neuer Nutzer in das Ökosystem.
Zuletzt plant Yieldly, das Algorand-Ökosystem durch die Entwicklung eines automatischen Market Makers (AMM), auch bekannt als dezentraler Austausch (DEX), weiter zu vereinen. Diese Komponente ist entscheidend für die Erreichung einer Massenakzeptanz und die Etablierung von Algorand als führendes DeFi-Protokoll, indem sie eine Plattform für den effizienten Austausch von Vermögenswerten bietet.
Über diese grundlegenden Säulen hinaus bietet Yieldly auch Yield-Management mit einer Auto-Compounding-Funktion, Staking, Liquiditätsbereitstellung, Handel mit Perpetual Futures und einen NFT-Marktplatz. Diese Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, eine breite Palette von DeFi-Aktivitäten zu bedienen, von der Steigerung des Eigentumswerts bis hin zur Erleichterung von OTC-Handel und DAO-Vorschlägen.
Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken zu berücksichtigen. Die vielfältige Palette an Dienstleistungen von Yieldly und sein Engagement für die Verbesserung des DeFi-Erlebnisses auf Algorand zeigen sein Potenzial, einen bedeutenden Beitrag zum Blockchain- und Kryptowährungssektor zu leisten.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Yieldly?
Yieldly hat seine Präsenz im Kryptowährungsraum durch eine Reihe bedeutender Ereignisse markiert, die sein Engagement für die Verbesserung der dezentralen Finanzen (DeFi) auf der Algorand-Blockchain unterstreichen. Seit seiner Gründung im Juni 2021 hat Yieldly einen Präzedenzfall als erste DeFi-Plattform auf Algorand gesetzt, mit dem Ziel, den nahtlosen Austausch digitaler Werte ohne die üblichen Hindernisse wie Gasineffizienz oder Sicherheitsrisiken zu erleichtern. Diese Initiative steht im Einklang mit seiner breiteren Mission, die nächsten Milliarden Nutzer in das Krypto-Ökosystem einzuführen, wobei der Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Sicherheit liegt.
Ein zentraler Aspekt der Entwicklung von Yieldly sind seine strategischen Partnerschaften, insbesondere mit anderen Kryptowährungen, die entscheidend sind, um seine Reichweite und Nützlichkeit innerhalb der DeFi-Landschaft zu erweitern. Diese Kollaborationen sind Teil der Bemühungen von Yieldly, ein stärker vernetztes und robustes Ökosystem zu schaffen, in dem digitale Vermögenswerte freier und sicherer fließen können.
Das DeFi-Ökosystem von Yieldly basiert auf vier grundlegenden Säulen, die jeweils darauf ausgelegt sind, die Fähigkeiten der Algorand-Blockchain zu nutzen, um neue Möglichkeiten für DeFi-Anwendungen zu erschließen. Die erste Säule beinhaltet die Bereitstellung von zweckgebundenen Smart Contracts, die die Schaffung von Staking- und Belohnungssystemen für Algorand Standard Assets (ASAs) ermöglichen. Diese Innovation öffnet das Algorand-Ökosystem für eine breitere Palette von DeFi-Aktivitäten, einschließlich Yield Farming und NFT-Verteilung.
Ein weiterer Eckpfeiler des Ökosystems von Yieldly ist die Einführung der ersten verlustfreien Lotterie auf Algorand. Diese Funktion aggregiert Belohnungen und verteilt sie an die Nutzer, was zu einer tieferen Liquidität innerhalb des Algorand-Netzwerks führt. Darüber hinaus ist das Engagement von Yieldly für Zugänglichkeit und Interoperabilität in der Entwicklung einer Cross-Chain-Token-Brücke erkennbar, die den Austausch von ASA YLDY gegen ERC-20 YLDY erleichtert. Diese Brücke ist ein Schritt in Richtung eines inklusiveren DeFi-Umfelds, in dem Benutzer leicht zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen navigieren können.
Schließlich plant Yieldly, das Algorand-Ökosystem durch die Implementierung eines automatischen Market Makers (AMM) oder einer dezentralen Börse (DEX) weiter zu vereinen. Dieser Schritt ist darauf ausgerichtet, die Liquidität und das Engagement der Nutzer innerhalb des Algorand-Netzwerks erheblich zu verbessern und es auf dem Weg zu einer führenden DeFi-Protokoll als Massenanwendung voranzutreiben.
Zusammenfassend heben die Schlüsselereignisse von Yieldly, von seinem Start und strategischen Partnerschaften bis zur Entwicklung seines DeFi-Ökosystems, seine laufenden Bemühungen hervor, die Art und Weise, wie digitaler Wert ausgetauscht wird, neu zu definieren. Durch den Fokus auf Innovation, Interoperabilität und Benutzerzugänglichkeit ebnet Yieldly den Weg für eine inklusivere und effizientere DeFi-Zukunft auf der Algorand-Blockchain.
The live Yieldly price today is €0.000023 EUR with a 24-hour trading volume of €186.82 EUR. Wir aktualisieren unseren YLDY-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Yieldly is up 14.07% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #7437, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 10,000,000,000 YLDY coins.