Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Liquid CRO Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Liquid CRO (LCRO) ist eine Liquid-Staking-Infrastruktur für ETH auf dem Cronos zkEVM-Netzwerk, die entwickelt wurde, um das Staking-Erlebnis durch die Bereitstellung eines ertragsbringenden Empfangstokens zu verbessern. Veno, das Protokoll hinter LCRO, bietet einen vertikal integrierten Liquid-Staking-Dienst, der auf Unternehmensniveau betriebene Node-Infrastruktur nutzt, um Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
LCRO ist ein automatisch zusammengesetztes Token, das im Laufe der Zeit den CRO-Staking-Ertragswert akkumuliert, sodass Benutzer ihre Renditen maximieren können, ohne manuell eingreifen zu müssen. Diese Funktion macht LCRO innerhalb des Cronos-DeFi-Ökosystems hochkomponierbar, sodass es frei verwendet werden kann, während weiterhin Staking-Belohnungen verdient werden. Der Ansatz von Veno beinhaltet ein Versicherungsmodul, um Benutzerfonds gegen Slashing-Strafen zu sichern, was die Sicherheit des Staking-Prozesses weiter erhöht.
Zusätzlich zum Staking bietet Veno einen Veno Garden, in dem Benutzer Liquidität bereitstellen und VNO-Token verdienen können. Dieses Ökosystem wird von mehreren Partnern unterstützt, mit dem Ziel, die Liquidität und den Nutzen von LCRO zu maximieren. Das Protokoll bietet auch ein handelbares NFT "IOU" für Benutzer, die ihr CRO unstaken, um kontinuierliche Liquidität zu gewährleisten.
LCRO-Inhaber können ihre Tokens als Sicherheiten nutzen und sofortige CRO-Liquidität mit niedrigen Gebühren erhalten. Diese Flexibilität erstreckt sich auf verschiedene Anwendungen innerhalb des Cronos-DeFi-Ökosystems, was LCRO zu einem vielseitigen Asset für Benutzer macht, die ihre Staking- und Liquiditätsstrategien optimieren möchten.
Was ist die Technologie hinter Liquid CRO?
Liquid CRO (LCRO) arbeitet auf der Cronos-Blockchain, einem Netzwerk, das entwickelt wurde, um dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) und -dienste zu unterstützen. Cronos ist bekannt für seine hohe Durchsatzrate und niedrigen Transaktionsgebühren, was es zu einer idealen Plattform für verschiedene Finanzoperationen macht. Die Technologie hinter Liquid CRO ist Veno Finance, ein Liquid-Staking-Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, ihre CRO-Token zu staken und im Gegenzug LCRO zu erhalten. Dieser LCRO-Token ist automatisch verzinslich und ertragsbringend, was bedeutet, dass er im Laufe der Zeit automatisch Staking-Belohnungen ansammelt.
Ein herausragendes Merkmal von Veno Finance ist seine unternehmensgerechte Staking-Infrastruktur. Diese robuste Einrichtung gewährleistet hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit für die gestakten Vermögenswerte der Nutzer. Die Infrastruktur umfasst eine ausgeklügelte Node-Einrichtung, die entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität des Netzwerks und die Verhinderung von Angriffen durch böswillige Akteure ist. Nodes sind im Wesentlichen das Rückgrat der Blockchain, validieren Transaktionen und sichern das Netzwerk. Durch die Nutzung seiner eigenen Node-Infrastruktur und der seiner Partner erzielt Veno Finance Kosteneinsparungen und erhöhte Zuverlässigkeit.
Die Sicherheit wird durch umfassende Audits weiter gestärkt, die Veno Finance durchführt. Diese Audits werden durchgeführt, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, damit das Protokoll gegen verschiedene Arten von Cyber-Bedrohungen sicher bleibt. Darüber hinaus verfügt Veno Finance über ein Versicherungsmodul, das die Gelder der Nutzer im unwahrscheinlichen Fall einer Slashing-Strafe schützt, die auftritt, wenn ein Validator-Node böswillig handelt oder seine Aufgaben nicht erfüllt.
LCRO ist darauf ausgelegt, die Komponierbarkeit innerhalb des Cronos-DeFi-Ökosystems zu maximieren. Komponierbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit verschiedener Finanzprodukte und -dienstleistungen, nahtlos miteinander zu interagieren. Beispielsweise kann LCRO als Sicherheit im Main Pool von Tectonic, einer beliebten DeFi-Plattform auf Cronos, verwendet werden. Dies bedeutet, dass Nutzer ihre gestakten Vermögenswerte nutzen können, um andere Kryptowährungen zu leihen oder an verschiedenen Finanzaktivitäten teilzunehmen, ohne ihre CRO-Token unstaken zu müssen.
Ein weiteres innovatives Merkmal von Veno Finance ist die Bereitstellung handelbarer NFT-"IOUs", wenn Nutzer ihre CRO unstaken. Dieser Mechanismus ermöglicht es den Nutzern, auch während der Unstaking-Periode liquide zu bleiben, was besonders in volatilen Marktbedingungen nützlich sein kann. Das NFT-"IOU" kann gehandelt werden und bietet sofortigen Zugang zu Liquidität, während der eigentliche Unstaking-Prozess abgeschlossen wird.
Veno Finance strebt an, die Akzeptanz und den Nutzen von LCRO im gesamten Ökosystem zu maximieren. Durch die Zusammenarbeit mit wichtigen Ökosystempartnern stellt Veno Finance sicher, dass LCRO hoch liquide und zugänglich bleibt. Diese Zusammenarbeit hilft, erhebliches Kapital anzuziehen und niedrige Transaktionsgebühren aufrechtzuerhalten, was es zu einer attraktiven Option für Nutzer macht, die ihre Renditen maximieren möchten.
Die automatisch verzinsliche Natur von LCRO bedeutet, dass Nutzer ihre Staking-Belohnungen nicht manuell reinvestieren müssen. Stattdessen steigt der Wert von LCRO im Laufe der Zeit, da es die CRO-Staking-Rendite ansammelt. Diese Funktion vereinfacht den Staking-Prozess und stellt sicher, dass Nutzer mit minimalem Aufwand ihre Renditen maximieren können. LCRO kann frei im Cronos-DeFi-Ökosystem verwendet werden, sodass Inhaber an verschiedenen Finanzaktivitäten teilnehmen können, während sie weiterhin Staking-Belohnungen verdienen.
Zusammenfassend ist die Technologie hinter Liquid CRO eine ausgeklügelte Mischung aus fortschrittlicher Staking-Infrastruktur, robusten Sicherheitsmaßnahmen und innovativen Finanzmechanismen. Durch die Nutzung der Stärken der Cronos-Blockchain und der Fähigkeiten von Veno Finance bietet LCRO eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit für Nutzer, ihre CRO-Token zu staken und ihre Renditen zu maximieren.
Was sind die praktischen Anwendungen von Liquid CRO?
Liquid CRO (LCRO) ist eine vielseitige Kryptowährung mit mehreren praktischen Anwendungen, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Eine ihrer Hauptanwendungen besteht darin, Liquidität auf Plattformen wie Ferro und Tectonic bereitzustellen. Nutzer können ihre CRO-Token staken und im Gegenzug LCRO erhalten, welches ein automatisch verzinsender Token ist. Das bedeutet, dass das bloße Halten von LCRO es den Nutzern ermöglicht, automatisch die Staking-Erträge von CRO zu akkumulieren und so ihre Renditen im Laufe der Zeit zu steigern.
LCRO ist darauf ausgelegt, die Komponierbarkeit innerhalb des Cronos DeFi-Ökosystems zu maximieren. Dies ermöglicht es, es frei auf verschiedenen DeFi-Plattformen zu nutzen, was den Nutzern Flexibilität und zusätzliche Verdienstmöglichkeiten bietet. Beispielsweise kann LCRO als Sicherheit verwendet werden, um Kredite abzusichern, während gleichzeitig Staking-Belohnungen verdient werden. Diese doppelte Funktionalität macht es zu einem wertvollen Vermögenswert für diejenigen, die ihre Renditen maximieren möchten, ohne auf Liquidität zu verzichten.
Eine weitere bedeutende Anwendung von LCRO ist im Veno Garden, wo Nutzer Liquidität bereitstellen und im Gegenzug VNO-Token erhalten können. Durch das Sperren von VNO können Nutzer noch mehr VNO verdienen, was einen Zinseszinseffekt erzeugt, der ihre Einnahmen weiter steigert. Dieses System wird durch eine unternehmensgerechte Staking-Infrastruktur unterstützt, die Zuverlässigkeit und Sicherheit für die Nutzer gewährleistet.
LCRO wird auch von mehreren Ökosystemen über Blockchain-Netzwerke hinweg unterstützt, was es zu einem weit akzeptierten und vielseitigen Token macht. Seine Integration mit verschiedenen Plattformen ermöglicht es den Nutzern, es sowohl auf dezentralen als auch zentralen Börsen zu handeln, was reichlich Liquidität und Handelsmöglichkeiten bietet.
Die Zuverlässigkeit des Tokens wird durch ein Versicherungsmodul gestärkt, das die Gelder der Nutzer im unwahrscheinlichen Fall einer Slashing-Strafe sichert. Diese zusätzliche Sicherheitsschicht macht LCRO zu einer verlässlichen Wahl für diejenigen, die ihre CRO-Token staken möchten.
Darüber hinaus bietet Veno Staking-Optionen für andere Kryptowährungen wie ATOM und ETH im Cronos-Netzwerk an, was den Nutzen von LCRO weiter erweitert. Nutzer können diese Token staken und Belohnungen erhalten, was es zu einer umfassenden Lösung für diejenigen macht, die ihr Staking-Portfolio diversifizieren möchten.
Die Fähigkeit von LCRO, sofortige Liquidität mit geringen Gebühren bereitzustellen, ist ein weiteres attraktives Merkmal. Nutzer können ihre gestakten Vermögenswerte schnell in liquide Mittel umwandeln, ohne erhebliche Kosten zu verursachen, was es zu einer praktischen Wahl für diejenigen macht, die schnellen Zugriff auf ihre Investitionen benötigen.
Die Integration von LCRO mit handelbaren NFTs fügt eine weitere Nutzenschicht hinzu. Nach dem Unstaking ihrer CRO erhalten Nutzer ein NFT "IOU", das gehandelt werden kann und zusätzliche Liquiditätsoptionen bietet. Dieser innovative Ansatz stellt sicher, dass Nutzer mehrere Möglichkeiten haben, ihre Renditen zu maximieren und ihre Vermögenswerte effektiv zu verwalten.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Liquid CRO?
Liquid CRO (LCRO) stellt eine bedeutende Innovation im Bereich des Liquid Staking innerhalb des Cronos-Ökosystems dar. Dieser automatisch verzinsliche Token ermöglicht es Nutzern, ihre CRO zu staken und LCRO zu erhalten, das frei auf verschiedenen DeFi-Plattformen genutzt werden kann. Die Entwicklung von LCRO wurde durch mehrere entscheidende Ereignisse geprägt, die seine Entwicklung und Akzeptanz beeinflusst haben.
Der Start von Veno Finance markierte einen kritischen Meilenstein für LCRO. Veno Finance ist das Liquid Staking-Protokoll, das das Staking von CRO und die Ausgabe von LCRO erleichtert. Dieses Protokoll zielt darauf ab, die Zusammensetzbarkeit und den Nutzen von LCRO innerhalb des Cronos DeFi-Ökosystems zu maximieren. Durch die Nutzung seiner eigenen Node-Infrastruktur und der seiner Partner sorgt Veno Finance für Kosteneinsparungen und Zuverlässigkeit, was LCRO zu einer wettbewerbsfähigen Option für Nutzer macht, die ihre Staking-Erträge maximieren möchten.
Nach dem Start bot die Veröffentlichung des Litepapers einen umfassenden Überblick über die Vision von Veno Finance und die Mechanik hinter LCRO. Das Litepaper erläuterte, wie LCRO den CRO-Staking-Ertragswert automatisch akkumuliert und so seine Nutzbarkeit im gesamten Ökosystem verbessert. Dieses Dokument diente als grundlegendes Element, das Transparenz und Einblick in die Funktionsweise und Ziele des Protokolls bietet.
Die Implementierung des Liquid CRO Stakings war ein weiteres bedeutendes Ereignis. Diese Funktion ermöglichte es Nutzern, ihre CRO zu staken und im Gegenzug LCRO zu erhalten, wodurch sie Staking-Belohnungen verdienen und gleichzeitig liquide bleiben konnten. Die automatisch verzinsliche Natur von LCRO bedeutet, dass Nutzer von einer kontinuierlichen Ertragsakkumulation profitieren, ohne ihre Belohnungen manuell reinvestieren zu müssen.
Die Listung von LCRO im Tectonic Main Pool erweiterte seine Reichweite und seinen Nutzen weiter. Diese Listung bot LCRO-Inhabern zusätzliche Möglichkeiten, ihre Tokens im DeFi-Bereich zu nutzen, die Liquidität zu erhöhen und anspruchsvollere Finanzstrategien zu ermöglichen. Die Integration mit dem Tectonic Main Pool unterstrich die wachsende Akzeptanz und den Nutzen von LCRO innerhalb des breiteren Cronos-Ökosystems.
Partnerschaften haben eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von LCRO gespielt. Veno Finance hat mit mehreren Ökosystemen zusammengearbeitet, um die Akzeptanz und den Nutzen von LCRO zu maximieren. Diese Partnerschaften zielen darauf ab, die Liquidität zu erhöhen, Kapital anzuziehen und niedrige Gebühren zu gewährleisten, wodurch LCRO für Nutzer attraktiver wird. Das Engagement des Protokolls, mit prominenten Ökosystempartnern zusammenzuarbeiten, unterstreicht seinen strategischen Ansatz zur Erweiterung des LCRO-Fußabdrucks.
Sicherheit hat für Veno Finance oberste Priorität, wie die Sicherheitsprüfungen zeigen, die das Protokoll durchlaufen hat. Diese Prüfungen sind entscheidend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Plattform zu gewährleisten und den Nutzern Vertrauen in die Sicherheit ihrer gestakten Vermögenswerte zu geben. Die Einbeziehung eines Versicherungsmoduls erhöht den Schutz der Nutzer zusätzlich, indem es Risiken im Zusammenhang mit potenziellen Slashing-Strafen mindert.
Im Kontext der Maximierung der Nutzerliquidität hat Veno Finance ein handelbares NFT "IOU" für Nutzer eingeführt, die ihr CRO unstaken. Diese innovative Funktion ermöglicht es Nutzern, auch während der Unstaking-Periode liquide zu bleiben, bietet Flexibilität und verbessert das gesamte Nutzererlebnis. Das NFT "IOU" stellt einen zukunftsorientierten Ansatz zur Bewältigung von Liquiditätsherausforderungen im Staking-Prozess dar.
Die Reise von LCRO war geprägt von strategischen Entwicklungen und Innovationen, die darauf abzielen, seinen Nutzen und seine Akzeptanz innerhalb des Cronos-Ökosystems zu verbessern. Von seiner Entstehung mit Veno Finance bis hin zu seiner Integration in verschiedene DeFi-Plattformen entwickelt sich LCRO kontinuierlich weiter und bietet Nutzern eine zuverlässige und effiziente Methode, CRO zu staken, während sie liquide bleiben und Erträge erzielen.
Wer sind die Gründer von Liquid CRO?
Liquid CRO (LCRO) entsteht aus den innovativen Köpfen von Veno Finance. Veno Finance, ein Liquid-Staking-Protokoll, ermöglicht es den Nutzern, ihre CRO zu staken und im Gegenzug LCRO zu erhalten, ein automatisch verzinsendes und ertragsbringendes Token. Die Gründer von Liquid CRO im weiteren Kryptowährungskontext sind Mike Kayamori und Mario Gomez-Lozada. Kayamori und Gomez-Lozada bringen umfangreiche Erfahrungen aus ihren vorherigen Unternehmungen mit, die zur Schaffung und Entwicklung von LCRO beitragen. Ihre Rollen bei der Entstehung der Kryptowährung sind entscheidend, da sie ihre Expertise nutzen, um die Zuverlässigkeit und Effizienz des Staking-Prozesses zu verbessern.
The live Liquid CRO price today is €0.115928 EUR with a 24-hour trading volume of €50,523.55 EUR. Wir aktualisieren unseren LCRO-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Liquid CRO is down 3.87% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4481, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.