Gamerse has migrated from v1 to v2. For more details, kindly check the official announcement here.
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Gamerse Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Gamerse ist eine bahnbrechende Plattform, die darauf ausgelegt ist, als umfassendes Zentrum für die NFT-Gaming-Community zu dienen. Sie zeichnet sich als die erste LFG (Looking For Gamers)-Plattform aus, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von NFT-Gamern und dem breiteren Metaverse zugeschnitten ist. Das Hauptziel der Plattform ist es, soziale Interaktionen zu fördern und die Kompatibilität über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg im NFT-Gaming-Ökosystem zu erleichtern.
Im Kern verfügt Gamerse über einen sozialen Aggregator-Marktplatz, der es Benutzern ermöglicht, eine breite Palette von NFT-Spielen zu erkunden und sich mit ihnen zu beschäftigen. Dieser Marktplatz ist darauf ausgelegt, den Prozess der Entdeckung neuer Spiele und des Handels mit In-Game-NFT-Assets zu vereinfachen, was es für Gamer einfacher macht, Inhalte zu finden, die ihren Interessen entsprechen. Zusätzlich unterstützt die Plattform Gaming-Gilden und bietet einen Raum für Gamer, um zusammenzukommen, Erfahrungen zu teilen und in ihren Gaming-Unternehmungen zusammenzuarbeiten.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil von Gamerse ist sein Avatar-Marktplatz. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Avatare zu erstellen und zu handeln, wodurch ihre Erfahrung innerhalb der Plattform weiter personalisiert wird. Indem ein Raum für solche Personalisierungen geboten wird, verbessert Gamerse den sozialen Aspekt des NFT-Gamings und ermöglicht es Benutzern, ihre Individualität auszudrücken und auf bedeutungsvolle Weise mit anderen in Verbindung zu treten.
Gamerse hat sich dem Ziel verschrieben, den fragmentierten NFT-Gaming-Raum durch seine Lösungen, die Ketten-, Domänen- und Verse-übergreifend sind, zu vereinen. Dieser von der Community getriebene soziale Knotenpunkt passt sich ständig den neuesten Trends im Web3-Gaming und im Metaverse an und stellt sicher, dass er eine relevante und wertvolle Ressource für Gamer bleibt. Indem ein Share-to-Earn-Modell genutzt wird, bietet Gamerse auch Vorteile für Schöpfer und Gamer gleichermaßen und incentiviert die Teilnahme und den Beitrag zur Plattform.
Zusammenfassend ist Gamerse eine dynamische und innovative Plattform, die darauf abzielt, Gamer innerhalb des Web3-Raums zu verbinden und Werkzeuge sowie Funktionen anzubieten, die das Spielerlebnis verbessern und eine lebendige Gemeinschaft von NFT-Gaming-Enthusiasten fördern.
Wie ist Gamerse gesichert?
Gamerse setzt einen vielschichtigen Ansatz zur Sicherheit ein, um eine sichere Umgebung für seine Nutzer und deren Transaktionen zu gewährleisten. Im Kern seiner Sicherheitsmaßnahmen steht die Implementierung des $LFG-Tokens. Dieses Token wird nicht nur für den Kauf von NFT-Assets innerhalb der Plattform genutzt, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Steuerung der Gemeinschaft. Nutzer, die $LFG-Token halten, haben die Möglichkeit, Änderungen im Ökosystem vorzuschlagen und darüber abzustimmen, was eine sichere und demokratisch verwaltete Umgebung fördert.
Über den Einsatz des $LFG-Tokens hinaus hat Gamerse mehrere technische Sicherheitsmaßnahmen integriert, um seine Plattform und seine Nutzer zu schützen. Dazu gehört die serverseitige Validierung, die hilft, unbefugten Zugriff und Manipulation von Daten zu verhindern. Verschlüsselung wird eingesetzt, um sensible Informationen zu schützen, und sicherzustellen, dass Nutzerdaten und Transaktionen vertraulich bleiben. Zusätzlich hat Gamerse zur Verbesserung der Kontosicherheit die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) implementiert, die eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt, indem sie eine zweite Form der Verifizierung über ein einfaches Passwort hinaus erfordert.
Diese Sicherheitsprotokolle sind Teil des Engagements von Gamerse, eine sichere und vertrauenswürdige Plattform zu schaffen. Durch die Kombination der Governance-Fähigkeiten des $LFG-Tokens mit robusten technischen Sicherheitsmaßnahmen zielt Gamerse darauf ab, sein Ökosystem vor Betrug und unbefugtem Zugriff zu schützen und so einen sicheren Raum für Gamer und Kreative gleichermaßen zu bieten, um sich mit Web3-Spielen und Metaverse-Aktivitäten zu beschäftigen.
Wie wird Gamerse verwendet werden?
Gamerse steht kurz davor, das NFT-Gaming-Ökosystem durch seine Rolle als umfassende LFG (Looking For Gamers)-Plattform zu revolutionieren. Dieses innovative soziale Ökosystem zielt darauf ab, die Lücken im fragmentierten NFT-Gaming-Bereich zu schließen und bietet eine einheitliche Anlaufstelle für Gamer, Entwickler und Enthusiasten. Durch die Nutzung von Cross-Chain-, Cross-Domain- und Cross-Verse-Lösungen möchte Gamerse nahtlose Interaktionen und Transaktionen über verschiedene Gaming-Metaversen hinweg erleichtern.
Im Kern fungiert Gamerse als sozialer Marktplatz, auf dem Nutzer eine breite Palette von aggregierten NFT-Spielen erkunden, an Initial NFT Offerings (INO) und Initial Game Offerings (IGOs) teilnehmen und In-Game-NFT-Assets handeln können. Diese Plattform dient nicht nur als Treffpunkt für die Gaming-Community, sondern ermöglicht es den Nutzern auch, ihre sozialen Profile zu erstellen und anzupassen, was eine lebendige und interaktive Umgebung fördert.
Eine der Schlüsselfunktionen von Gamerse ist sein Governance-Token, der eine entscheidende Rolle im communitygetriebenen Ansatz der Plattform spielt. Inhaber dieses Tokens haben die Möglichkeit, Vorschläge zu machen und über wichtige Änderungen und Entwicklungen im Ökosystem abzustimmen, um sicherzustellen, dass die Plattform in eine Richtung evolviert, die ihren Nutzern zugutekommt.
Darüber hinaus ist Gamerse der Unterstützung der gesamten Gaming-Industrie verpflichtet und bietet Werkzeuge und Dienstleistungen, die bei der Spielentwicklung, Monetarisierungsstrategien, Grafikverbesserung, Betrugserkennung und der Schaffung von immersiven Metaversen helfen. Dieser ganzheitliche Ansatz verbessert nicht nur die soziale Interaktion unter Gamern, sondern bietet auch wertvolle Ressourcen für Kreative, um zu innovieren und zu gedeihen.
Durch die Einführung eines Share-to-Earn-Modells setzt Gamerse neue Maßstäbe für die Belohnung von Community-Teilnahme und Content-Erstellung. Dieses Modell motiviert Nutzer dazu, zum Ökosystem beizutragen und sorgt so für einen ständigen Zustrom von frischem und ansprechendem Inhalt.
Zusammenfassend steht Gamerse als wegweisendes soziales Ökosystem, das den Web3-Gaming-Raum vereint und eine reiche Auswahl an Funktionen und Dienstleistungen bietet, die darauf ausgelegt sind, das Spielerlebnis für Spieler und Schöpfer gleichermaßen zu verbessern. Während die Plattform weiterentwickelt wird, bleibt sie dem Anpassen an die neuesten Trends und Technologien verpflichtet und sichert so ihre Position als Führer in der NFT-Gaming-Community.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Gamerse?
Gamerse hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Reise und Angebote im Bereich Web3-Gaming und Metaverse erheblich geprägt haben. Diese Ereignisse unterstreichen die Anpassungsfähigkeit der Plattform und ihr Engagement, das Benutzererlebnis durch innovative Lösungen zu verbessern.
Eines der bemerkenswerten Ereignisse war die Vor-Covid-Ausgabe von "Groots", ein Treffen, das Gamerse's Engagement für Community-Engagement und die Förderung von Verbindungen innerhalb des Gaming-Ökosystems unterstrich. Dieses Ereignis setzte einen Präzedenzfall für die Bedeutung von realen Interaktionen und Networking innerhalb der digitalen Gaming-Community und betonte die Hingabe der Plattform, die Lücke zwischen virtuellen und physischen Spielerlebnissen zu überbrücken.
Eine weitere Schlüsselentwicklung war die Entscheidung, den Veranstaltungsort für die Ausgabe 2021 eines Events zu ändern, was Gamerse's Flexibilität und Reaktionsfähigkeit auf logistische Herausforderungen und die sich ändernden Bedürfnisse seiner Community demonstrierte. Dieser Schritt stellte sicher, dass das Event reibungslos durchgeführt werden konnte und das Momentum des Community-Engagements sowie die Unterstützung für das Gaming-Ökosystem aufrechterhalten wurden.
Die Einführung von digitalen Tickets durch innovative Ticketlösungen markierte einen bedeutenden Schritt in Richtung der Integration von Spitzentechnologie, um das Eventerlebnis für Teilnehmer zu verbessern. Dieser Ansatz vereinfachte nicht nur den Zugang zu Veranstaltungen, sondern zeigte auch Gamerse's Engagement, Blockchain-Technologie für praktische, benutzerzentrierte Anwendungen zu nutzen.
Diese Ereignisse illustrieren gemeinsam Gamerse's Reise als ein bahnbrechendes soziales Ökosystem, das sich der Vereinigung des fragmentierten NFT-Gaming-Raums widmet. Durch seinen communitygetriebenen Ansatz entwickelt sich Gamerse weiter und bietet eine Plattform, auf der Gamer erkunden, teilnehmen, handeln und sich verbinden können, alles innerhalb eines einzigen, kohärenten sozialen Marktplatzes. Die Hingabe der Plattform an Innovation, Community-Engagement und die nahtlose Integration von Blockchain-Technologie positioniert sie als einen Schlüsselakteur in den Landschaften von Web3-Gaming und Metaverse.
Airdrop
Coins, die Gamerse ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live Gamerse price today is €0.000169 EUR with a 24-hour trading volume of €3,924.26 EUR. Wir aktualisieren unseren LFG-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Gamerse is up 8.19% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2857, with a live market cap of €28,797.47 EUR. It has a circulating supply of 170,157,314 LFG coins and a max. supply of 1,000,000,000 LFG coins.