Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
DappRadar Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
DappRadar, gegründet im Jahr 2018, fungiert als umfassende Datenbank und Analyseplattform, die sich den dezentralisierten Anwendungen (dapps) innerhalb des Kryptowährungsökosystems widmet. Es dient als zentrale Ressource für Benutzer, Entwickler und Investoren, die am dezentralisierten Sektor interessiert sind, und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, einschließlich Einblicke, Rankings und detaillierte Nutzungsstatistiken verschiedener dapps. Diese Plattform deckt eine breite Palette von Protokollen und Vertikalen ab und positioniert sich effektiv als globaler Knotenpunkt für dapps.
Neben seinen Kernfunktionen führt DappRadar eine Ebene der Gemeinschaftsverwaltung und -beteiligung durch seine dezentrale autonome Organisation (DAO) ein. Dieser Aspekt der Plattform ermöglicht einen partizipativen Ansatz zur Entscheidungsfindung und ermächtigt seine Benutzer und Stakeholder, ein Mitspracherecht in seiner Entwicklung und Verwaltung zu haben. Der RADAR-Token, der dem DappRadar-Ökosystem eigen ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung dieses partizipativen Governance-Modells sowie bei der Unterstützung verschiedener Aspekte des Plattformbetriebs.
Indem es Daten zu Tausenden von Blockchain-Anwendungen kuratiert, dient DappRadar als wesentliches Werkzeug für jeden, der die komplexe Landschaft der dezentralisierten Technologien navigieren möchte. Ob zu analytischen Zwecken, für Investitionsentscheidungen oder einfach, um über die neuesten Entwicklungen im dapp-Bereich informiert zu bleiben, DappRadar bietet eine zuverlässige und benutzerfreundliche Schnittstelle zur Erkundung des dezentralisierten Webs.
Wie ist DappRadar gesichert?
DappRadar setzt einen vielschichtigen Ansatz ein, um die Sicherheit und Integrität seiner Plattform zu gewährleisten. Zentral dafür ist die Nutzung seines eigenen Tokens, RADAR. Dieser Token spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem er sowohl als Utility-Token innerhalb der Plattform als auch als Governance-Token fungiert, der den Inhabern ein Mitspracherecht bei der Entwicklung und den Entscheidungsprozessen der Plattform gibt. Diese doppelte Funktion des RADAR-Tokens ist entscheidend, um die Interessen der Nutzer mit den langfristigen Zielen und Sicherheitsprotokollen der Plattform in Einklang zu bringen.
Die Sicherheit der Plattform wird weiterhin durch die aktive Beteiligung ihrer Gemeinschaft verstärkt, die sowohl Nutzer als auch Entwickler dezentraler Anwendungen (dapps) umfasst. Diese Gemeinschaft trägt zur Plattform bei, indem sie Inhalte kuratiert und am Governance-Prozess teilnimmt, wodurch eine selbstregulierende Umgebung entsteht, in der bösartige Aktivitäten schnell identifiziert und angegangen werden können. Die Rolle der Gemeinschaft beschränkt sich nicht nur auf die Governance, sondern erstreckt sich auch auf die allgemeine Verbesserung der Sicherheitslage der Plattform durch gemeinsame Wachsamkeit und geteilte Verantwortung.
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen ist DappRadar bestrebt, durch die Gründung einer Dezentralen Autonomen Organisation (DAO) fortschreitende Dezentralisierung zu erreichen. Dieser strategische Schritt in Richtung Dezentralisierung zielt darauf ab, die Kontrolle und Entscheidungsmacht auf eine breitere Basis von Stakeholdern zu verteilen, wodurch die Risiken, die mit zentralisierter Kontrolle verbunden sind, verringert und die Widerstandsfähigkeit der Plattform gegen Sicherheitsbedrohungen erhöht werden.
Die Kombination dieser Strategien – die Nutzung eines nativen Governance-Tokens, die Förderung einer proaktiven Gemeinschaft und der Übergang zu einem dezentralisierten Governance-Modell – veranschaulicht den umfassenden Ansatz von DappRadar in Bezug auf Sicherheit. Durch die Integration dieser Elemente sichert DappRadar nicht nur seine Plattform, sondern stellt auch sicher, dass sie eine zuverlässige und vertrauenswürdige Quelle für Informationen über dezentrale Anwendungen und deren Sicherheitsmaßnahmen bleibt.
Wie wird DappRadar verwendet werden?
DappRadar dient als umfassende Plattform für Einblicke und Analysen zu dezentralisierten Anwendungen (Dapps), einschließlich Bereichen wie nicht fungible Token (NFTs), dezentralisierte Finanzen (DeFi) und auf Blockchain basierende Spiele (GameFi). Es fungiert als zentrale Ressource für Benutzer, um verschiedene Projekte innerhalb des Kryptowährungsökosystems zu erkunden, zu entdecken und sich damit zu beschäftigen. Die Nützlichkeit der Plattform erstreckt sich über ein reines Entdeckungswerkzeug hinaus; sie spielt eine entscheidende Rolle in der Governance und Entwicklung des Ökosystems, das sie überwacht.
Der native Token von DappRadar, RADAR, ist integraler Bestandteil seines Ökosystems und erfüllt mehrere Zwecke. Er fungiert als Utility-Token, der Transaktionen und Interaktionen innerhalb der Plattform erleichtert. Zusätzlich dient RADAR als Governance-Token, der Inhabern die Möglichkeit gibt, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und die zukünftige Richtung der Plattform zu beeinflussen. Dieser Governance-Mechanismus stellt sicher, dass die Gemeinschaft einen Anteil an der Entwicklung der Plattform hat, wodurch die Interessen der Benutzer mit dem Erfolg der Plattform in Einklang gebracht werden.
Darüber hinaus wird RADAR als Anreizmechanismus verwendet, der Benutzer für ihre Beiträge zur Plattform belohnt. Dies könnte Aktivitäten wie das Bereitstellen wertvoller Rückmeldungen, das Mitwirken an der Entwicklung der Plattform oder die Teilnahme an der Gemeinschaftsgovernance umfassen. Indem Beiträge incentiviert werden, fördert DappRadar eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die das Wachstum und die Evolution der Plattform antreibt.
Ein weiterer bedeutender Aspekt der Nützlichkeit von DappRadar ist seine API, die Dritten Zugang zu sauberen, kuratierten und genauen Blockchain-Daten bietet. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Entwickler, Forscher und Unternehmen, die zuverlässige Daten über Dapps, NFTs, DeFi und GameFi suchen. Indem Zugang zu hochwertigen Daten bereitgestellt wird, ermöglicht DappRadar Innovation und Entwicklung innerhalb des Blockchain-Ökosystems und unterstützt die Schaffung neuer Anwendungen und Dienstleistungen.
Zusammenfassend fungiert DappRadar als vielseitige Plattform im Kryptowährungsraum, die Entdeckung, Governance, Anreizmechanismen und Datendienste bietet. Sein nativer Token, RADAR, spielt eine zentrale Rolle bei der Erleichterung dieser Funktionen, treibt das Engagement der Gemeinschaft voran und unterstützt das Wachstum der Plattform. Benutzer, die am Raum der dezentralisierten Anwendungen interessiert sind, werden DappRadar als unschätzbare Ressource für die Erkundung und Teilnahme an der sich entwickelnden Landschaft der Blockchain-Technologie finden.
Welche Schlüsselereignisse gab es für DappRadar?
DappRadar hat seine Präsenz in der Kryptowährungs- und Blockchain-Industrie durch eine Reihe von bedeutenden Entwicklungen und strategischen Schritten markiert. Einer der entscheidenden Momente war die Einführung des RADAR-Tokens, der einen wichtigen Schritt darstellt, um seine Gemeinschaft zu engagieren und zu erweitern, indem ein Utility-Token angeboten wird, der potenziell innerhalb seines Ökosystems für verschiedene Zwecke verwendet werden könnte. Dieser Schritt steht im Einklang mit dem breiteren Trend im Krypto-Raum, wo Plattformen danach streben, mehr Wert und Nutzen für ihre Benutzer zu schaffen.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein war der Start von DappRadar 2.0. Dieses Upgrade bedeutet eine erhebliche Verbesserung in der Funktionsweise der Plattform und bietet den Nutzern eine robustere, benutzerfreundlichere und umfassendere Erfahrung. Verbesserungen in den Tracking-Fähigkeiten, der Benutzeroberfläche und die Integration neuer Funktionen sind wahrscheinlich Aspekte dieses Upgrades, was das Engagement von DappRadar widerspiegelt, an der Spitze der Dapp-Analyse und -Verfolgung zu bleiben.
Die Entwicklung von DappRadar DAO markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Dezentralisierung. Indem sie in diese Richtung gehen, umarmt DappRadar nicht nur ein grundlegendes Prinzip des Blockchain-Raums, sondern ermächtigt auch seine Gemeinschaft, indem sie ihnen eine Stimme in der Entwicklung der Plattform und den Entscheidungsprozessen gibt. Dieser Schritt ist ein Indikator für einen wachsenden Trend, bei dem Plattformen danach streben, ihre Operationen zu demokratisieren und ihre Ökosysteme inklusiver und gemeinschaftsgetriebener zu machen.
Über diese Schlüsselereignisse hinaus hat DappRadar aktiv Partnerschaften gebildet, Veranstaltungen gehostet und detaillierte Daten und Analysen zum Dapp-Ökosystem bereitgestellt. Ihre Bemühungen, Nachrichten, Pressemitteilungen und andere Entwicklungen sowohl in Bezug auf DappRadar als auch auf die breitere Kryptowährungsindustrie abzudecken, unterstreichen ihre Rolle als umfassende Quelle für dapp-bezogene Informationen.
Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsraum ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen. Die Entwicklungen bei DappRadar heben seine sich entwickelnde Rolle und seinen Einfluss innerhalb der Industrie hervor und spiegeln breitere Trends hin zu Nutzen, Gemeinschaftsengagement und Dezentralisierung wider.
The live DappRadar price today is €0.003996 EUR with a 24-hour trading volume of €566,025 EUR. Wir aktualisieren unseren RADAR-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. DappRadar is up 2.32% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1524, with a live market cap of €3,836,174 EUR. It has a circulating supply of 960,096,177 RADAR coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.