Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Footballcoin (XFC) Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Footballcoin (XFC) ist eine Kryptowährung, die als Rückgrat des FootballCoin-Ökosystems dient, einer Plattform, die die Begeisterung für Fantasy-Fußball mit der innovativen Technologie der Blockchain verbindet. Diese digitale Währung ist speziell für die Fußballindustrie konzipiert und deckt eine breite Palette von Aktivitäten ab, einschließlich Staking, Handel mit Sammelkarten und Teilnahme an fußballbezogenen Wettbewerben und Spielen.
Die Plattform zielt darauf ab, eine Brücke zwischen Fußballbegeisterten, Fantasy-Sport-Spielern und der Kryptowährungsgemeinschaft zu schlagen, indem sie die Vorteile der Blockchain-Technologie nutzt, um das Erlebnis von Fußballmanagern und Fantasy-Sport-Nutzern zu verbessern. Mit einer Gesamtversorgung, die auf 1 Milliarde Einheiten begrenzt ist, gewährleistet XFC eine spielökonomie frei von Inflation und fördert ein stabiles Umfeld für Transaktionen und Austausch.
XFC wird innerhalb der FootballCoin-Plattform als Spielwährung verwendet. Spieler verwenden XFC, um an Wettbewerben teilzunehmen, Blockchain-basierte Fußballspieler- und Stadionkarten zu erwerben und sich an verschiedenen Aktivitäten zu beteiligen, die ihr Fantasy-Fußballerlebnis bereichern. Diese Karten sind einzigartig, da sie als Blockchain-Assets dargestellt werden und die Nutzung der Multichain-Technologie ein neues Niveau der Interaktion und des Besitzes im Spiel einführt.
Die FootballCoin-Blockchain, die einen Bitcoin-Typ-Algorithmus verwendet, unterstützt eine adaptive Mining-Strategie, die die Skalierbarkeit und Sicherheit der Plattform gewährleistet. Dieser Ansatz ermöglicht ein dezentrales, transparentes und faires Spielerlebnis, bei dem Teilnehmer aus aller Welt konkurrieren, handeln und ihre Leidenschaft für Fußball teilen können.
Zusammenfassend ist Footballcoin (XFC) nicht nur eine Kryptowährung, sondern ein umfassendes Ökosystem, das die Welt des Fußballs, des Fantasy-Sports und der Blockchain-Technologie integriert. Es bietet eine einzigartige Plattform für Nutzer, um sich auf eine interaktivere, sicherere und innovativere Weise mit ihrem Lieblingssport zu beschäftigen. Wie bei jeder Kryptowährungsinvestition ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und Chancen zu verstehen.
Wie wird Footballcoin (XFC) gesichert?
FootballCoin (XFC) setzt auf einen vielschichtigen Ansatz, um seine Sicherheit und Integrität zu gewährleisten, indem sowohl auf die eigene Blockchain-Technologie als auch auf das Konzept des Stakings zurückgegriffen wird. Die Grundlage seiner Sicherheit liegt in seiner Blockchain-Plattform, die so konzipiert ist, dass sie fälschungssicher und widerstandsfähig gegen Manipulationsversuche und Hackerangriffe ist. Dieses robuste Sicherheitsframework stellt sicher, dass Transaktionen mit XFC, egal ob es sich um Übertragungen oder Umtauschvorgänge gegen andere Kryptowährungen oder traditionelle Fiatwährungen handelt, sicher und zuverlässig sind.
Die von FootballCoin verwendete Blockchain-Technologie ähnelt der von Bitcoin, mit einem festen und begrenzten Angebot von 1 Milliarde XFC-Münzen. Diese Begrenzung ist eine bewusste Gestaltungsentscheidung, um eine Inflation innerhalb der Spielökonomie zu verhindern und somit den Wert und die Stabilität von XFC zu erhalten. Die Verwendung einer Bitcoin-ähnlichen Algorithmus-Blockchain verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen weiter, was es für böswillige Akteure äußerst schwierig macht, das Netzwerk zu kompromittieren.
Zusätzlich zur Sicherheit, die durch die Blockchain geboten wird, integriert FootballCoin das Staking als Mechanismus zur Verbesserung der Netzwerksicherheit und -stabilität. Beim Staking verpflichten die Inhaber von XFC ihre Münzen, um das Netzwerk zu unterstützen, was wiederum hilft, die Blockchain zu sichern und Transaktionen zu validieren. Dieser Prozess trägt nicht nur zur allgemeinen Sicherheit und Robustheit des Netzwerks bei, sondern bietet auch Belohnungen für diejenigen, die am Staking teilnehmen, und schafft somit einen Anreiz für die Nutzer, die Integrität des Netzwerks zu erhalten und zu unterstützen.
Die von FootballCoin adoptierte Multichain-Technologie führt eine zusätzliche Sicherheits- und Innovationsebene ein, die die Ausgabe von Fußballspieler- und Stadionkarten als Blockchain-Assets ermöglicht. Dieser Ansatz gewährleistet die Echtheit und das Eigentum dieser digitalen Assets und bereichert weiterhin das Ökosystem des Spiels.
FootballCoins Engagement für Sicherheit zeigt sich in seinem umfassenden Ansatz, der die inhärenten Sicherheitsmerkmale der Blockchain-Technologie mit der durch Staking bereitgestellten zusätzlichen Stabilität und der innovativen Nutzung der Multichain-Technologie kombiniert. Dies gewährleistet eine sichere und stabile Plattform für die Nutzer, um die Fusion aus Fantasy-Fußball, Kryptowährung und Blockchain-Technologie zu genießen.
Wie wird Footballcoin (XFC) verwendet werden?
FootballCoin (XFC) dient als Eckpfeiler eines Fantasy-Fußballspiel-Ökosystems, das darauf ausgelegt ist, die Begeisterung für Fußball mit den innovativen Funktionen der Blockchain-Technologie zu verbinden. Diese digitale Währung erleichtert verschiedene Aktivitäten im Spiel und verbessert das Benutzererlebnis, indem sie ein sicheres und effizientes Mittel für Transaktionen bereitstellt.
Spieler, die sich mit der FootballCoin-Plattform beschäftigen, nutzen XFC für mehrere Schlüsselfunktionen. In erster Linie dient es als Währung für die Teilnahmegebühren in verschiedenen Wettbewerben, die auf der Plattform ausgetragen werden. Dies ermöglicht es den Benutzern, an Fantasy-Fußballwettbewerben teilzunehmen, bei denen sie ihre Managerfähigkeiten und ihr Wissen über den Sport unter Beweis stellen können.
Über die Teilnahme an Wettbewerben hinaus wird XFC auch für den Erwerb von blockchain-basierten Vermögenswerten innerhalb des Spiels verwendet. Diese Vermögenswerte umfassen Fußballspielerkarten und Stadionkarten, die für den Aufbau und die Verbesserung eines Teams des Benutzers unerlässlich sind. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie werden diese Karten tokenisiert, was ihre Einzigartigkeit, Eigentumsrechte und Übertragbarkeit sicherstellt und eine Schicht der Strategie und Investition in das Fantasy-Sport-Erlebnis hinzufügt.
Darüber hinaus ist XFC nicht auf das interne Ökosystem von FootballCoin beschränkt. Es besitzt die Flexibilität, an externen Börsen gehandelt zu werden. Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, XFC gegen andere Kryptowährungen oder traditionelle Fiat-Währungen zu tauschen, was Liquidität und Wertrealisierung außerhalb des Spiels bietet. Die Möglichkeit, XFC zu staken und Transaktionen damit durchzuführen, erweitert seine Nützlichkeit und Attraktivität für ein breiteres Publikum, einschließlich derjenigen, die sich für die finanziellen Aspekte von Kryptowährungen interessieren.
Die Implementierung der eigenen Blockchain-Technologie unterstreicht das Engagement für Sicherheit, Transparenz und Effizienz. Mit einer festen Versorgung von 1 Milliarde XFC ist die Spielökonomie so konzipiert, dass sie inflationsgeschützt ist, was eine stabile Umgebung für die Benutzerinteraktion gewährleistet.
Zusammenfassend ist XFC eine vielseitige digitale Währung, die nicht nur die operativen Aspekte des FootballCoin-Fantasy-Fußballspiels antreibt, sondern auch die Welten von Sport, Gaming und Blockchain integriert. Sie bietet den Benutzern eine vielfältige Nutzungspalette, von Transaktionen im Spiel und dem Erwerb von Vermögenswerten bis hin zu externem Handel und Staking, und fördert dabei eine stabile und inflationsresistente Wirtschaft.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Footballcoin (XFC)?
Footballcoin (XFC) hat seine Präsenz in der Welt der digitalen Vermögenswerte durch eine Reihe von bedeutenden Entwicklungen und Initiativen markiert, die seinen Weg geprägt haben. Anfangs machte die Plattform Schlagzeilen mit dem Start ihrer eigenen Kryptowährung, XFC, die als Rückgrat ihres Fantasy-Fußball-Ökosystems dienen soll. Diese digitale Währung ist darauf zugeschnitten, verschiedene In-Game-Transaktionen zu erleichtern, wie zum Beispiel Teilnahmegebühren für Wettbewerbe und den Erwerb von einzigartigen, auf der Blockchain basierenden Spieler- und Stadionkarten, wodurch das Benutzererlebnis durch die Integration der Welten von Fußballfandom und digitalen Vermögenswerten bereichert wird.
Mit der Erweiterung seines Ökosystems führte Footballcoin Hunderte von sammelbaren Spielerkarten ein und bot Fans eine ansprechende Möglichkeit, am Fantasy-Fußball teilzunehmen, indem sie ihre Traumteams aufbauen und verwalten. Diese Funktion zog nicht nur ein breiteres Publikum an, sondern fügte dem Spiel auch eine Schicht Strategie und Tiefe hinzu, was sowohl Fußballbegeisterte als auch Sammler ansprach.
Die Benutzerbasis der Plattform verzeichnete ein exponentielles Wachstum und erreichte Zehnmillionen von Spielern weltweit. Dieser Anstieg der Beliebtheit kann auf den innovativen Ansatz zurückgeführt werden, Sport mit Blockchain-Technologie zu kombinieren, was den Nutzern ein einzigartiges und immersives Erlebnis bietet.
Um seine Position auf dem Markt weiter zu festigen, startete Footballcoin seine eigene Blockchain und Börse, was nahtlosere Transaktionen und den Handel mit XFC und anderen In-Game-Assets ermöglichte. Dieser Schritt unterstrich das Engagement der Plattform, Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Spielmechanik und Nutzerbindung einzusetzen.
In Erwartung der Euro 2020 enthüllte Footballcoin eine neue Version seines Fantasy-Fußballspiels, zugeschnitten auf das Turnier. Dieses Update bot den Fans frische Möglichkeiten, sich mit dem Sport zu beschäftigen und zeigte das Engagement der Plattform, das Benutzererlebnis lebendig und relevant zu halten.
Zusätzlich initiierte Footballcoin einen ICO und eine Airdrop-Kampagne, um seine Gemeinschaft zu erweitern und seine Mitglieder zu belohnen. Diese Bemühungen halfen nicht nur dabei, die Sichtbarkeit von XFC zu erhöhen, sondern förderten auch ein Zugehörigkeitsgefühl unter den Nutzern.
Im Kern zielt Footballcoin darauf ab, die Lücke zwischen Fußballfans, Fantasy-Sport-Enthusiasten und der Kryptowährungsgemeinschaft zu schließen. Durch die Einführung eines festen und begrenzten Angebots von XFC auf seiner Blockchain stellt die Plattform eine stabile und inflationsfreie Wirtschaft sicher. Die Verwendung von Multichain-Technologie verbessert weiterhin die Dynamik des Spiels, indem sie es ermöglicht, dass Fußballspieler- und Stadionkarten als Blockchain-Assets existieren, was den Sammelobjekten eine Schicht von Authentizität und Wert hinzufügt.
Während Footballcoin weiterhin evolviert, bleibt es auf seine Mission fokussiert, die Aufregung von Fußball und Fantasy-Sport mit dem innovativen Potenzial der Blockchain-Technologie zu verschmelzen. Es ist jedoch entscheidend, dass Teilnehmer gründliche Recherchen durchführen, bevor sie sich auf kryptowährungsbezogene Aktivitäten einlassen, unter Berücksichtigung der inhärenten Risiken und Volatilität auf dem Markt.
The live Footballcoin (XFC) price today is €0.007439 EUR with a 24-hour trading volume of €27,974.74 EUR. Wir aktualisieren unseren XFC-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Footballcoin (XFC) is up 0.02% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1691, with a live market cap of €2,787,268 EUR. It has a circulating supply of 374,660,526 XFC coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.