Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Celo Euro Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Celo Euro (CEUR) ist ein stabiles digitales Asset, das entwickelt wurde, um den Wert des Euro nachzubilden und auf der Celo-Blockchain basiert. Die Celo-Blockchain ist eine mobile-first, Full-Stack-Plattform, die darauf abzielt, eine nahtlose und zugängliche Benutzererfahrung zu bieten. CEUR ermöglicht schnellere, günstigere und zugänglichere mobile Zahlungen und Transaktionen und stellt somit eine praktische Lösung für alltägliche finanzielle Aktivitäten dar.
Das Mento-Protokoll, das integraler Bestandteil des Celo-Ökosystems ist, ermöglicht die Erstellung verschiedener stabiler Assets, einschließlich CEUR. CEUR wurde im Juni 2021 durch einen Community-Governance-Vorschlag eingeführt und ist eines der stabilen Assets auf dem Mento-Protokoll, das sicherstellt, dass sein Wert an den Euro gekoppelt bleibt. Diese Stabilität ist entscheidend für Benutzer, die eine zuverlässige digitale Währung für Transaktionen benötigen, ohne die Volatilität, die typischerweise mit Kryptowährungen verbunden ist.
Celo's Mission, eine regenerative digitale Wirtschaft aufzubauen, spiegelt sich im Design von CEUR wider, das darauf abzielt, reale Lösungen für finanzielle Inklusion zu bieten. Die Interoperabilität der Celo-Blockchain wird durch Brücken verbessert, die sie mit anderen Chains verbinden und die Nützlichkeit und Reichweite von CEUR erweitern. Diese Vernetzung stellt sicher, dass Benutzer CEUR auf verschiedenen Plattformen und in verschiedenen Ökosystemen nutzen können, was seine Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht.
Was ist die Technologie hinter Celo Euro?
Die Technologie hinter Celo Euro (CEUR) basiert auf dem Celo-Protokoll, das die Celo-Blockchain und die Celo-Kernverträge umfasst. Diese Blockchain ist mit einem mobilen Ansatz konzipiert, um dezentralisierte Finanzwerkzeuge und -dienste für jeden mit einem Mobiltelefon zugänglich zu machen. Die Celo-Blockchain ist kohlenstoffneutral und entspricht damit dem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit in der Technologie.
Im Zentrum der Technologie von Celo Euro steht der Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus, der zur Transaktionsverifizierung verwendet wird. Im Gegensatz zu Proof-of-Work (PoW)-Systemen, die erhebliche Rechenleistung erfordern, basiert PoS auf Validatoren, die nach der Anzahl der Token ausgewählt werden, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten. Diese Methode verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern reduziert auch die Umweltauswirkungen von Blockchain-Operationen.
Das Mento-Protokoll, das auf der Celo-Plattform aufgebaut ist, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem es die Erstellung verschiedener stabiler Vermögenswerte ermöglicht. Celo Euro (CEUR) ist ein solcher stabiler Vermögenswert, der darauf ausgelegt ist, den Wert des Euro nachzuverfolgen. Durch einen Community-Governance-Vorschlag im Juni 2021 eingeführt, bietet CEUR Stabilität und Effizienz bei grenzüberschreitenden Transaktionen und ist damit ein wertvolles Werkzeug für Benutzer, die die Volatilität vermeiden möchten, die oft mit Kryptowährungen verbunden ist.
Die Sicherheit der Celo-Blockchain wird durch ihre dezentrale Natur gestärkt. Durch die Verteilung von Daten über zahlreiche Knotenpunkte stellt die Blockchain sicher, dass kein einzelner Fehlerpunkt existiert. Diese Dezentralisierung macht es extrem schwierig für böswillige Akteure, das System zu manipulieren. Darüber hinaus sorgen kryptografische Techniken dafür, dass Transaktionen sicher und manipulationssicher sind.
Interoperabilität ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Technologie von Celo Euro. Die Celo-Blockchain ist so konzipiert, dass sie nahtlos mit anderen Celo-Vermögenswerten funktioniert, was die Gesamtnützlichkeit und Flexibilität der Plattform erhöht. Diese Interoperabilität wird durch Brücken erleichtert, die die Celo-Blockchain mit anderen Ketten verbinden und so ein integrierteres und vielseitigeres Ökosystem ermöglichen.
Niedrige Transaktionsgebühren sind ein bemerkenswertes Merkmal der Celo-Blockchain, was sie zu einer attraktiven Option für Benutzer macht, die häufige Transaktionen durchführen müssen, ohne hohe Kosten zu verursachen. Diese Effizienz ist besonders vorteilhaft für grenzüberschreitende Transaktionen, bei denen traditionelle Finanzsysteme oft erhebliche Gebühren und Verzögerungen auferlegen.
Das Stabilitätsprotokoll innerhalb des Celo-Ökosystems unterstützt mehrere stabile Währungswerte und stellt sicher, dass Benutzer Zugang zu Vermögenswerten haben, die ihren Wert im Laufe der Zeit beibehalten. Diese Stabilität ist entscheidend für Benutzer, die auf diese Vermögenswerte für alltägliche Transaktionen angewiesen sind und eine zuverlässige Alternative zu volatileren Kryptowährungen suchen.
Die Celo-Kernverträge sind integraler Bestandteil der Funktionalität der Celo-Blockchain. Diese Smart Contracts regeln verschiedene Aspekte der Blockchain-Operationen, von der Transaktionsverarbeitung bis hin zur Verwaltung stabiler Vermögenswerte wie CEUR. Durch die Automatisierung dieser Prozesse verbessern die Celo-Kernverträge die Effizienz und Zuverlässigkeit der Blockchain.
Der Glaube, dass programmierbares Geld neue Wirtschaftsmodelle erschließen kann, ist eine treibende Kraft hinter dem Celo-Protokoll. Durch die Ermöglichung programmierbarer Finanztransaktionen eröffnet die Celo-Blockchain neue Möglichkeiten für Innovationen im Finanzsektor. Diese Fähigkeit erlaubt es Entwicklern, dezentralisierte Anwendungen (dApps) zu erstellen, die eine breite Palette von Finanzdienstleistungen anbieten können, von Kreditvergabe und -aufnahme bis hin zu Versicherungen und darüber hinaus.
Was sind die realen Anwendungen von Celo Euro?
Celo Euro (CEUR) ist ein Stablecoin, der darauf ausgelegt ist, einen Wert zu halten, der dem Euro entspricht, und auf der Celo-Blockchain aufgebaut ist. Diese Kryptowährung zielt darauf ab, ein stabiles und zugängliches Finanzinstrument für Nutzer weltweit bereitzustellen, insbesondere in Regionen, in denen traditionelle Bankdienstleistungen begrenzt oder unzuverlässig sind.
Eine der Hauptanwendungen von Celo Euro ist die Erleichterung globaler Überweisungen. Durch die Nutzung von CEUR können Einzelpersonen Geld schnell und zu geringeren Kosten im Vergleich zu traditionellen Banksystemen über Grenzen hinweg senden. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen in Schwellenländern, die auf Überweisungen von im Ausland arbeitenden Familienmitgliedern angewiesen sind.
Eine weitere bedeutende Anwendung liegt im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). CEUR kann in verschiedenen DeFi-Protokollen zum Verleihen, Ausleihen und Zinsen verdienen verwendet werden. Dies eröffnet Finanzdienstleistungen einem breiteren Publikum, einschließlich jener, die möglicherweise keinen Zugang zu herkömmlichen Banksystemen haben.
Celo Euro spielt auch eine entscheidende Rolle in humanitären Hilfs- und Entwicklungsprogrammen. Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und andere Hilfsorganisationen können CEUR verwenden, um Gelder direkt an Begünstigte zu verteilen, wodurch sichergestellt wird, dass das Geld ohne die Verzögerungen und Kosten traditioneller Finanzsysteme bei den Bedürftigen ankommt.
Die Celo Wallet App verbessert die Benutzerfreundlichkeit von CEUR, indem sie eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Verwaltung von Konten und Zahlungen bietet. Dieser mobile Ansatz stellt sicher, dass auch diejenigen, die nur begrenzten Zugang zu Computern haben, an der digitalen Wirtschaft teilnehmen können.
Darüber hinaus ermöglicht das Mento-Protokoll auf der Celo-Plattform die Erstellung verschiedener stabiler Vermögenswerte, einschließlich CEUR. Dieses Protokoll stellt sicher, dass CEUR seine Bindung an den Euro beibehält, was Stabilität und Vertrauen für die Nutzer bietet.
Drittentwickler können benutzerdefinierte Smart Contracts auf der Celo-Plattform bereitstellen, was eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht, von automatisierten Finanzdienstleistungen bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen. Diese Flexibilität macht CEUR zu einem vielseitigen Werkzeug im wachsenden Ökosystem blockchain-basierter Lösungen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Celo Euro?
Celo Euro (CEUR) ist ein Stablecoin, der auf der Celo-Plattform aufgebaut ist und das Mento-Protokoll nutzt, um einen stabilen Vermögenswert bereitzustellen, der den Wert des Euro nachverfolgt. Das Mento-Protokoll ermöglicht die Erstellung verschiedener stabiler Vermögenswerte für Nutzer der CELO-Blockchain und erleichtert Verbindungen zu anderen Ketten. CEUR wurde im Juni 2021 durch einen Community-Governance-Vorschlag eingeführt und markierte einen bedeutenden Meilenstein im Celo-Ökosystem.
Der Start des Celo Alfajores L2 Testnet war ein weiteres entscheidendes Ereignis für CEUR. Dieses Testnet ist darauf ausgelegt, die Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern und bietet eine robuste Umgebung für Entwickler, um dezentrale Anwendungen (dApps) zu testen und bereitzustellen. Die Einführung dieses Testnets unterstreicht Celos Engagement, seine Infrastruktur zu verbessern und das Wachstum seines Ökosystems zu unterstützen.
Neben technologischen Fortschritten ist Celo Euro aktiv daran beteiligt, verschiedene Veranstaltungen zu organisieren und daran teilzunehmen, um seine Plattform zu fördern und die Gemeinschaftsbeteiligung zu erhöhen. Diese Veranstaltungen umfassen Hackathons und Airdrops, die dazu dienen, Entwickler und Nutzer zu engagieren und eine lebendige und aktive Gemeinschaft rund um CEUR zu fördern. Solche Initiativen heben Celos Fokus auf Innovation und Gemeinschaftsbildung hervor.
Die Bildung des Celo Wallet und dApp Council stellt eine weitere bedeutende Entwicklung dar. Dieser Rat zielt darauf ab, die Entwicklung und Integration von Wallets und dezentralen Anwendungen innerhalb des Celo-Ökosystems zu leiten. Durch die Bereitstellung strategischer Richtung und Unterstützung spielt der Rat eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass CEUR und andere Vermögenswerte auf der Celo-Plattform nahtlos integriert und weit verbreitet angenommen werden.
Celo Euros Engagement zur Förderung der finanziellen Inklusion und zur Schaffung eines nachhaltigeren und gerechteren Finanzsystems zeigt sich durch seine verschiedenen Initiativen. Die mobile Blockchain-Plattform von Celo ist darauf ausgelegt, Finanzdienstleistungen für alle zugänglich zu machen, insbesondere für Menschen in unterversorgten Regionen. Dieser Fokus auf Inklusivität und Nachhaltigkeit steht im Einklang mit der umfassenderen Mission der Celo-Plattform, den Zugang zu finanziellen Werkzeugen und Dienstleistungen zu demokratisieren.
Durch diese wichtigen Ereignisse und Initiativen festigt Celo Euro weiterhin seine Position innerhalb der Kryptowährungslandschaft und treibt seine Mission der finanziellen Inklusion und technologischen Innovation voran.
Wer sind die Gründer von Celo Euro?
Celo Euro (CEUR) ist ein stabiler Vermögenswert auf dem Mento-Protokoll, das Teil der Celo-Plattform ist und den Wert des Euro verfolgt. Die Gründer von Celo Euro sind Rene Reinsberg und Marek Olszewski. Beide haben einen soliden Hintergrund in Technologie und Unternehmertum. Sie sind bestrebt, eine mobile-first, kostengünstige und skalierbare Plattform zu schaffen, die darauf abzielt, eine florierende digitale Wirtschaft zu fördern. Das Mento-Protokoll ermöglicht es der Gemeinschaft, verschiedene stabile Vermögenswerte zu schaffen, einschließlich CEUR, das im Juni 2021 durch einen Vorschlag zur Gemeinschaftsverwaltung eingeführt wurde.
The live Celo Euro price today is €1.00 EUR with a 24-hour trading volume of €4,048,325 EUR. Wir aktualisieren unseren CEUR-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Celo Euro is down 0.23% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1569, with a live market cap of €3,989,470 EUR. It has a circulating supply of 3,987,205 CEUR coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.