Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Alephium Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Alephium (ALPH) zeichnet sich als eine geshardete Layer-1-Blockchain aus, die eine leistungsstarke virtuelle Maschine integriert und für DeFi- und Smart-Contract-Anwendungen optimiert ist. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains verwendet Alephium Sharding, um die Skalierbarkeit zu verbessern, wodurch das Netzwerk effizienter eine höhere Anzahl von Transaktionen verarbeiten kann. Dieser Sharding-Mechanismus teilt die Blockchain in kleinere, handhabbare Segmente auf, was parallele Verarbeitung ermöglicht und die Überlastung reduziert.
Die Plattform führt den Proof of Less Work (PoLW) ein, einen neuartigen Konsensmechanismus, der physische Arbeit und Münzökonomie kombiniert, um die Mining-Schwierigkeit dynamisch anzupassen. Dieser Ansatz reduziert den Energieverbrauch erheblich und benötigt nur 1/8 der Energie, die Bitcoin unter ähnlichen Netzwerkbedingungen erfordert. Dies macht Alephium zu einer nachhaltigeren Option im Blockchain-Ökosystem.
Alephiums maßgeschneiderte virtuelle Maschine, Alphred, adressiert viele der kritischen Probleme, mit denen aktuelle Plattformen für dezentrale Anwendungen konfrontiert sind. Alphred verbessert die Sicherheit, verbessert die Entwicklungserfahrung und führt neue Paradigmen wie vertrauenslose Peer-to-Peer-Smart-Contract-Transaktionen ein. Diese virtuelle Maschine wird durch Alephiums zustandsbehaftetes UTXO-Modell ergänzt, das Layer-1-Skalierbarkeit und das gleiche Maß an Programmierbarkeit wie Ethereums Kontomodell bietet, jedoch mit erhöhter Sicherheit.
Die Plattform verfügt auch über eine eigene Programmiersprache, die speziell für den Aufbau effizienter und sicherer dezentraler Finanzanwendungen entwickelt wurde. Diese Sprache vereinfacht die Erstellung von Smart Contracts, macht sie für Entwickler zugänglicher und fördert ein wachsendes Ökosystem, das Beiträge willkommen heißt.
Was ist die Technologie hinter Alephium?
Alephium (ALPH) sticht in der Blockchain-Welt durch seinen innovativen Ansatz in Bezug auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Energieeffizienz hervor. Im Kern arbeitet Alephium auf einer geshardeten Layer-1 (L1) Blockchain, was bedeutet, dass die Blockchain in kleinere, handlichere Stücke, sogenannte Shards, unterteilt wird. Diese Sharding-Technik ermöglicht es dem Netzwerk, viele Transaktionen gleichzeitig zu verarbeiten, was die Skalierbarkeit erheblich verbessert.
Ein einzigartiger Aspekt von Alephium ist die Kombination des Unspent Transaction Output (UTXO) Modells und der Directed Acyclic Graph (DAG) Datenstruktur. Das UTXO-Modell, das auch von Bitcoin verwendet wird, stellt sicher, dass jeder Transaktionsausgang nur einmal ausgegeben werden kann, was einen robusten Mechanismus zur Verhinderung von Double-Spending bietet. Gleichzeitig ermöglicht die DAG-Struktur die parallele Verarbeitung von Transaktionen, was die Effizienz des Netzwerks weiter steigert.
Die Sicherheit von Alephium wird durch seinen Proof of Less Work (PoLW) Konsensmechanismus gestärkt. Im Gegensatz zu traditionellen Proof of Work (PoW) Systemen, die erhebliche Rechenleistung erfordern, passt PoLW die Menge der erforderlichen Arbeit zum Minen neuer Blöcke dynamisch an die Netzwerkbedingungen an. Dies macht das Netzwerk nicht nur energieeffizienter—es verbraucht nur 1/8 der Energie im Vergleich zu Bitcoin—sondern hält auch ein hohes Maß an Sicherheit gegen potenzielle Angriffe aufrecht.
Der BlockFlow-Algorithmus ist eine weitere entscheidende Komponente der Alephium-Technologie. Dieser Algorithmus stellt sicher, dass Transaktionen geordnet und effizient verarbeitet werden, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Netzwerküberlastungen verringert und die Gesamtleistung verbessert wird. Durch die Integration von BlockFlow mit Sharding und dem UTXO-Modell erreicht Alephium ein Gleichgewicht von Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz, das in der Blockchain-Welt selten ist.
Alephium verfügt auch über eine eigene virtuelle Maschine, bekannt als Alphred. Diese maßgeschneiderte VM behebt viele der Sicherheits- und Benutzerfreundlichkeitsprobleme, die bei bestehenden Plattformen für dezentrale Anwendungen (dApp) auftreten. Alphred verbessert die Entwicklungserfahrung, indem es eine sicherere und effizientere Umgebung für die Erstellung und Ausführung von Smart Contracts bietet. Dies ist besonders vorteilhaft für Entwickler, die dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) erstellen möchten.
In Bezug auf Programmierbarkeit führt Alephium ein zustandsbehaftetes UTXO-Modell ein, das die Skalierbarkeit des UTXO-Modells mit der Programmierbarkeit des von Ethereum (ETH) verwendeten Konto-Modells kombiniert. Dieser hybride Ansatz ermöglicht es Entwicklern, komplexe Smart Contracts zu erstellen und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Die Programmiersprache von Alephium ist darauf ausgelegt, zugänglicher und sicherer als Solidity zu sein, was es Entwicklern erleichtert, robuste dApps zu erstellen.
Um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, setzt Alephium mehrere Sicherheitsschichten ein. Der PoLW-Mechanismus macht es wirtschaftlich untragbar für Angreifer, die Kontrolle über das Netzwerk zu erlangen. Darüber hinaus stellt die geshardete Architektur sicher, dass selbst wenn ein Shard kompromittiert wird, der Rest des Netzwerks sicher bleibt. Die Verwendung des UTXO-Modells erhöht die Sicherheit weiter, indem es Angreifern erschwert wird, Transaktionshistorien zu manipulieren.
Alephiums Fokus auf Energieeffizienz ist ein weiteres herausragendes Merkmal. Durch den geringeren Bedarf an Rechenleistung zur Sicherung des Netzwerks reduziert Alephium seinen ökologischen Fußabdruck und bietet eine nachhaltigere Option im Vergleich zu traditionellen PoW-Blockchains. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der der ökologische Fußabdruck der Blockchain-Technologie zunehmend unter die Lupe genommen wird.
Die Technologie hinter Alephium ist darauf ausgelegt, sowohl skalierbar als auch sicher zu sein und viele der Herausforderungen zu adressieren, denen bestehende Blockchain-Plattformen gegenüberstehen. Die innovative Nutzung von Sharding, dem UTXO-Modell, der DAG-Struktur und dem PoLW-Konsensmechanismus hebt es als zukunftsorientierte Lösung für dezentrale Anwendungen hervor.
Was sind die realen Anwendungen von Alephium?
Alephium (ALPH) sticht in der Kryptowährungslandschaft durch seinen innovativen Ansatz in Bezug auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Energieeffizienz hervor. Seine realen Anwendungen sind vielfältig und wirkungsvoll, was es zu einem bemerkenswerten Akteur im Blockchain-Bereich macht.
Eine der Hauptanwendungen von Alephium liegt im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Die leistungsstarke virtuelle Maschine von Alephium, Alphred, unterstützt die Erstellung und Ausführung von Smart Contracts, die für DeFi-Plattformen unerlässlich sind. Dies ermöglicht es Entwicklern, skalierbare dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen, die ein hohes Transaktionsvolumen effizient bewältigen können. Das stateful UTXO-Modell, das von Alephium verwendet wird, bietet Layer-1-Skalierbarkeit und erhöhte Sicherheit, was es zu einer robusten Wahl für DeFi-Anwendungen macht.
Alephium macht auch Fortschritte im Markt für digitale Geschenkkarten. Durch die Nutzung seiner Blockchain-Technologie ermöglicht Alephium die Erstellung sicherer und überprüfbarer digitaler Geschenkkarten. Diese Anwendung verbessert nicht nur die Sicherheit digitaler Transaktionen, sondern bietet auch ein transparentes und unveränderliches Protokoll für die Ausgabe und Einlösung von Geschenkkarten.
Dezentrale Börsen (DEXs) sind eine weitere bedeutende Anwendung von Alephium. Der effiziente Proof-of-Less-Work (PoLW) Konsensmechanismus der Plattform stellt sicher, dass Transaktionen schnell und mit minimalem Energieverbrauch verarbeitet werden. Dies macht Alephium zu einer attraktiven Option für den Aufbau von DEXs, die eine hohe Durchsatzrate und geringe Latenz erfordern.
Darüber hinaus vereinfacht Alephiums benutzerdefinierte Programmiersprache für dApps die Entwicklung sicherer und effizienter Smart Contracts. Diese Sprache ist so konzipiert, dass sie zugänglicher ist als traditionelle Optionen wie Solidity, was es Entwicklern erleichtert, komplexe Finanzanwendungen zu erstellen.
Das wachsende Ökosystem von Alephium ermutigt auch zu Beiträgen und Entwicklungen aus der Gemeinschaft. Diese kollaborative Umgebung fördert Innovationen und hilft bei der kontinuierlichen Verbesserung der Plattform, wodurch sichergestellt wird, dass sie an der Spitze der Blockchain-Technologie bleibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die realen Anwendungen von Alephium von DeFi über digitale Geschenkkarten bis hin zu dezentralen Börsen und mehr reichen, angetrieben durch seine skalierbare, sichere und energieeffiziente Blockchain-Infrastruktur.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Alephium?
Alephium (ALPH) sticht in der Blockchain-Landschaft durch seinen innovativen Ansatz in Bezug auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Energieeffizienz hervor. Das Projekt integriert Sharding, ein zustandsbehaftetes UTXO-Modell und einen einzigartigen Proof-of-Less-Work (PoLW) Konsensmechanismus, um die Einschränkungen zu adressieren, denen dezentrale Anwendungen gegenüberstehen.
Im Jahr 2018 begann Alephium seine Reise mit der Veröffentlichung seines Whitepapers, das seine Vision für eine skalierbare und sichere Blockchain darlegte. Dieses grundlegende Dokument legte den Grundstein für die Entwicklung seiner einzigartigen Technologien, einschließlich des zustandsbehafteten UTXO-Modells und PoLW.
Das Jahr 2021 markierte bedeutende Fortschritte für Alephium. Im März startete das Projekt sein öffentliches Testnetz, das Entwicklern und Enthusiasten die Möglichkeit bot, mit seinen Funktionen zu experimentieren und Feedback zu geben. Dies war ein entscheidender Schritt, um die Fähigkeiten der Plattform zu verfeinern und ihre Robustheit vor einer breiteren Veröffentlichung sicherzustellen.
Im November 2021 erreichte Alephium einen wichtigen Meilenstein mit dem Start seines Mainnets. Dieses Ereignis bedeutete den Übergang von einer Testumgebung zu einem voll funktionsfähigen Blockchain-Netzwerk, das es den Nutzern ermöglicht, Transaktionen durchzuführen und dezentrale Anwendungen auf der Alephium-Plattform bereitzustellen.
Alephiums Engagement für die Förderung einer lebendigen Entwicklergemeinschaft zeigte sich in der Ausrichtung eines Hackathons Anfang 2022. Diese Veranstaltung ermutigte Entwickler, die Fähigkeiten der Plattform zu erkunden, innovative Anwendungen zu erstellen und zum Wachstum des Ökosystems beizutragen. Der Hackathon zeigte das Potenzial der Alephium-Technologie und zog eine vielfältige Teilnehmergruppe an.
Im Laufe des Jahres 2022 setzte Alephium die Verbesserung seiner Plattform mit regelmäßigen Updates und Verbesserungen fort. Diese Updates konzentrierten sich auf die Optimierung der Leistung, die Verbesserung der Sicherheit und die Erweiterung der Funktionalität der Alephium Virtual Machine (Alphred). Das GitHub-Repository des Projekts dient als Beweis für seine fortlaufenden Entwicklungsbemühungen, mit einer wachsenden Codebasis und aktiven Beiträgen aus der Gemeinschaft.
Alephiums Teilnahme an verschiedenen Blockchain-Konferenzen und -Veranstaltungen spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Bewusstseins und der Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Branche. Diese Engagements boten Gelegenheiten, die einzigartigen Merkmale der Plattform vorzustellen und Partnerschaften mit anderen Blockchain-Projekten und -Organisationen zu etablieren.
Neben seinen technischen Fortschritten hat Alephium auch Fortschritte beim Aufbau eines dezentralen und nachhaltigen Ökosystems gemacht. Der innovative PoLW-Konsensmechanismus des Projekts reduziert den Energieverbrauch im Vergleich zu traditionellen Proof-of-Work-Systemen erheblich und entspricht damit dem wachsenden Fokus auf Umweltverträglichkeit im Blockchain-Bereich.
Alephiums Reise ist geprägt von einer Reihe strategischer Entwicklungen und gemeinschaftsgetriebener Initiativen. Von seiner Gründung und der Veröffentlichung des Whitepapers im Jahr 2018 bis zum Mainnet-Start im Jahr 2021 und den anschließenden Hackathons und Updates hat das Projekt konsequent sein Engagement für Innovation und Skalierbarkeit in der Blockchain-Industrie unter Beweis gestellt.
Wer sind die Gründer von Alephium?
Alephium (ALPH) zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz in Bezug auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Energieeffizienz im Blockchain-Bereich aus. Zu den Gründern von Alephium gehört Cheng Wang, der zusammen mit anderen Mitgründern einen soliden Hintergrund in Kryptographie und verteiltem Rechnen mitbringt. Ihre Expertise war entscheidend für die Entwicklung der einzigartigen Merkmale von Alephium, wie dem zustandsbehafteten UTXO-Modell, Proof of Less Work (PoLW) und der benutzerdefinierten virtuellen Maschine (Alphred). Diese Fortschritte zielen darauf ab, die Herausforderungen zu bewältigen, denen dezentrale Anwendungen gegenüberstehen, und machen Alephium zu einem bemerkenswerten Projekt in der Kryptowährungslandschaft.
The live Alephium price today is €0.320405 EUR with a 24-hour trading volume of €458,639 EUR. Wir aktualisieren unseren ALPH-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Alephium is down 2.05% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #601, with a live market cap of €34,016,711 EUR. It has a circulating supply of 106,167,771 ALPH coins and a max. supply of 1,000,000,000 ALPH coins.