IMMO

ImmortalDAO Finance-Preis 
IMMO

€0.4661  

1.34% (1 T)

Tabelle ImmortalDAO Finance zu EUR

Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

Zur Watchlist hinzufügen
ImmortalDAO Finance-Statistiken
Marktkapitalisierung
 

0.00%

€6,199
#8389
Volumen (24 Std)
 

79.95%

€0.9617
#8181
Volumen/Marktkapitalisierung (24h)
 
0.02%
Selbst gemeldetes Umlaufangebot
 
13,301 IMMO
Gesamtangebot
 
13,301 IMMO
Maximalangebot
 
--
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung (FDMC)
 
€6,199
IMMO in EUR umrechnen
IMMO
EUR
Preis-Performance
24 Stunden 
Tief
€0.4598
Hoch
€0.4661
Allzeithoch
Jan 21, 2022 (2 years ago)
€163.58
-99.72%
Allzeittief
Jun 11, 2023 (a year ago)
€0.156
+198.81%
Historische Daten anzeigen
Beliebtheit
Auf Watchlisten724x
6889th / 10.1K
Stichworte
Gehört dir dieses Projekt? Token-Info aktualisieren


Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

ImmortalDAO Finance community

skeleton-white
 
 
 
 
 
 

ImmortalDAO Finance Märkte

Alle Paare

Daten werden geladen…

Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.

ImmortalDAO Finance-News

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Über ImmortalDAO Finance

Was ist ImmortalDAO Finance?

ImmortalDAO Finance fungiert als ein dezentrales Reserve-Währungsprotokoll, das auf dem Celo-Blockchain-Framework basiert. Im Zentrum seines Designs steht der IMMO-Token, der durch eine vielfältige Sammlung von Vermögenswerten unterstützt wird, die innerhalb der Immortal-Schatzkammer gehalten werden. Diese grundlegende Struktur soll sicherstellen, dass der IMMO-Token einen intrinsischen Wert behält, der durch diese Vermögenswerte untermauert wird, und somit einen Basiswert bietet, unter den der Preis des Tokens nicht fallen sollte.

Das Protokoll unterscheidet sich durch die Anwendung einer Kombination von wirtschaftlichen Strategien und spieltheoretischen Prinzipien, hauptsächlich durch Mechanismen wie Staking und Bonding. Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, die Teilnahme innerhalb des Ökosystems zu fördern, die Stabilität des Tokens zu erhöhen und sein Angebot auf dem Markt zu verwalten.

ImmortalDAO Finance wird oft in die breitere Kategorie der algorithmischen Währungsprotokolle eingeordnet, mit einem spezifischen Fokus auf die Etablierung einer stabilen, krypto-nativen Währung innerhalb des Celo-Ökosystems. Obwohl es einige Ähnlichkeiten mit algorithmischen Stablecoins aufweist, ist der Ansatz von ImmortalDAO eher mit den Operationen einer Zentralbank vergleichbar. Dies liegt daran, dass es aktiv ein Reservevermögen verwaltet, wie mcUSD, um den Marktpreis des IMMO-Tokens zu beeinflussen, mit dem Ziel der Stabilität, während natürliche Preisschwankungen basierend auf Marktdynamiken zugelassen werden.

Im Gegensatz zu traditionellen Stablecoins, die typischerweise an einen festen Wert gebunden sind, ist der Wert des IMMO-Tokens dynamischer gestaltet. Er hat einen theoretischen Preisboden bei 1 mcUSD, aber sein Marktpreis kann aufgrund des Gesamtwerts der Schatzkammer und anderer Marktfaktoren eine Prämie befehlen. Dieser Ansatz unterscheidet ImmortalDAO von anderen Protokollen und bietet eine einzigartige Perspektive darauf, wie Preisstabilität mit marktgetriebener Preisvariabilität in Einklang gebracht werden kann.

Zusammenfassend repräsentiert ImmortalDAO Finance einen neuartigen Versuch im Kryptowährungsraum, die Stabilitätsmerkmale von Reserve-Währungen mit der Flexibilität von marktgetriebenen Preisen zu verbinden, während durch seine Staking- und Bonding-Funktionen ein ansprechendes wirtschaftliches Ökosystem gefördert wird.

Wie ist ImmortalDAO Finance gesichert?

Wie wird ImmortalDAO Finance verwendet werden?

Welche Schlüsselereignisse gab es für ImmortalDAO Finance?

Wie viele ImmortalDAO Finance IMMO-Münzen sind im Umlauf?